Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2021

Mehr Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildung und Studium


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam verzeichnete im vergangenen Jahr ein zunehmendes Interesse an den angebotenen Ausbildungs- und Studienplätzen in der Stadtverwaltung. 2020 bewarben sich 214 junge Männer und Frauen für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Im Jahr 2019 waren es mit 123 Bewerbenden nur fast die Hälfte. Noch deutlicher zeigt sich das Interesse am dualen Studiengang Bachelor of Laws Öffentliche Verwaltung. Von 144 Bewerbungen im Jahr 2019 stieg die Zahl für den Studienbeginn 2021 auf 238.

„Die Corona-Krise hat den Ausbildungsmarkt hart getroffen. Manche Ausbildungsunternehmen mussten ihre Azubis nach Hause schicken, andere Betriebe haben Insolvenz angemeldet. Das hat den Blick von Bewerbenden auf mögliche Wunscharbeitgeber verändert und der öffentliche Dienst profitiert davon“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung. „Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst ist nicht nur interessant und zukunftssicher, sondern auch anspruchsvoll und vielfältig. Eine funktionierende öffentliche Verwaltung ist das Rückgrat der Gesellschaft.“

„Die Landeshauptstadt Potsdam punktet mit flexiblen Arbeitszeiten, tarifgerechter Bezahlung, guten Übernahmechancen und zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung“, sagt Dr. Uta Kletzing, Fachbereichsleiterin Personal und Organisation. „Ich freue mich, dass auch junge Menschen uns als attraktive Arbeitergeberin wahrnehmen.“

Durch einen gezielten Kommunikationsmix aus eigener Landingpage mit umfangreichen, auch audiovisuellen Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen, in den sozialen Medien, auf Ausbildungsplattformen, durch Werbung im öffentlichen Raum und dem klassischen Empfehlungsmarketing begegnet die Landeshauptstadt Potsdam aktiv dem allgemeinen Fachkräftemangel.
Für das aktuelle Jahr sucht die Landeshauptstadt Potsdam derzeit 21 Auszubildende und Dual Studierende sowie drei Notfallsanitäter/innen, die den praktischen Teil ihrer Ausbildung bei der Feuerwehr Potsdam absolvieren. Darüber hinaus werden im Wintersemester 2021 erstmals zwei duale Studienplätze für den Bachelor of Arts Soziale Arbeit angeboten. Insgesamt bietet die Stadtverwaltung nach Bedarf sechs Ausbildungsberufe und sechs Studiengänge an.

Mehr Informationen zur Ausbildung und Studium bei der Landeshauptstadt Potsdam finden Sie unter www.potsdam.de/ausbildung.

 

Potsdam, 16.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-16 18:01:32 Vorherige Übersicht Nächste


640

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter