Navigation überspringen
Potsdam, 16.06.2022

Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler bei den 27. Potsdamer Gesundheitstagen im Treffpunkt Freizeit


Landeshauptstadt Potsdam

Die diesjährigen Schüler*innengesundheitstage fanden vom 7. bis 9. Juni 2022 im Treffpunkt Freizeit statt. Traditionell werden die Schüler*innengesundheitstage in Kooperation zwischen dem Fachbereich Bildung, Jugend und Sport, dem Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst und dem Treffpunkt Freizeit beim Träger KUBUS organisiert und durchgeführt. In diesem Jahr konnten knapp 360 Schüler*innen mit ihren Lehrer*innen die Gesundheitstage besuchen und erleben.

„Die diesjährigen Gesundheitstage standen unter dem Schwerpunkt der Förderung der seelischen Gesundheit der Schüler*innen, denn sowohl aus der Praxis als auch aus der COPSY-Studie werden die psychischen Belastungen durch die Pandemie deutlich. Auch die Sonderausgabe der Bürgerumfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie hat dies besonders bei der jüngeren Zielgruppe, der 16-25-Jährigen, gezeigt“, so Eike-Carina Magnussen, Psychiatriekoordinatorin der Landeshauptstadt Potsdam.

Gut bewährt hat sich in den letzten Jahren das Vorhalten altersspezifischer Angebote: Die Grundschüler*innen besuchten die Gesundheitstage an den ersten beiden Tagen (am 7. Juni: Besuch der 1. – 3. Klassen und am 8. Juni: Besuch der 4. – 6. Klassen). Die Schüler*innen der 7. – 9. Klassen besuchten die Gesundheitstage am 9. Juni. Auf dem Außengelände des Treffpunktes Freizeit standen verschiedene gesundheitsförderliche und präventive Angebote, u.a. zu Entspannung und Stressmanagement aber auch kreative Sport- und Bewegungsmöglichkeiten zur Auswahl. Diese gaben den Schüler*innen die Möglichkeit, durch ein vielseitiges Ausprobieren Neues auch ganz praktisch kennenzulernen und Ansätze für ihren Alltag mitzunehmen. Darüber hinaus gab es auch Möglichkeiten zum Austausch über Ängste, Konfliktmanagement, Problembewältigung und Förderung der Resilienz.

„Auch ein herzliches Dankeschön geht an alle beteiligten Akteur*innen und Organisationen für die Gestaltung und Umsetzung der vielfältigen und sehr lebendigen Angebotspalette der Schüler*innengesundheitstage 2022“, so Magnussen. Dabei waren:

•    Chill out e.V. Suchtpräventionsfachstelle
•    Die Outdoortrainer – Niedrigseilparcour
•    GRENZGÄNGER Erlebnispädagogik Berlin Brandenburg
•    Katte e. V.
•    Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen der faw gGmbH
•    Lysion-Institut für Suchtprävention, Kultur- und Medienforschung gUG
•    Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
•    NOW! Normaler Wahnsinn Potsdam
•    Rugby Universitätssportverein Potsdam eV
•    SHITSHOW – Agentur für psychische Gesundheit GmbH
•    Stadtwerke Potsdam GmbH – kostenlose Trinkwasserversorgung über die Trinkwasserbar
•    Stampcross Functional Mobile Fitness System
•    Stiftung SPI
•    Arbeitsgruppe Kinder- und Jugendärztlicher Gesundheitsdienst und Fachstelle Gesundheit des Fachbereiches Öffentlichen Gesundheitsdienst

Weiterführende Informationen zu Angeboten rund um das Thema seelische Gesundheit sind unter dem Online-Wegweiser Seelische Gesundheit www.potsdam.de/Wegweiser-seele zu finden.

 

Potsdam, 16.06.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-06-16 13:59:13 Vorherige Übersicht Nächste


450

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter