Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2017

Medienmacher „on air“ in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Am Mittwoch, dem 5. Juli 2017, ab 15 Uhr gibt es im Veranstaltungssaal der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam im Bildungsforum etwas ganz Besonderes zu feiern: Die Fertigstellung von Deutschlands erstem Kinderbibliotheks-Podcast. Zur Vorführung sind alle Medienmacher und natürlich auch alle Interessierten, Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

Die „Medienmacher“, eine medienpädagogisch begleitete offene Gruppe für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren, haben gemeinsam mit Bibliothekarin Anne Ludwig und professioneller Unterstützung von Radiomoderator Bruno Dietel ein halbes Schuljahr lang in drei Teams fleißig getextet, vertont, geschnitten und Musik ausgewählt. Natürlich haben die Kinder in dieser Zeit auch vieles gelernt über Musik- und Tonrechte, wie man einen internen Blog benutzt, um miteinander außerhalb der Treffen zu kommunizieren und weiter planen zu können. Sie haben einen Radiosender besucht, ein Schnittprogramm kennengelernt und viele positive Erfahrungen beim Aufnahmetag gesammelt.

Das Ergebnis samt Interviews mit Bibliotheksdirektorin Marion Mattekat, der „Kinderwelt-Chefin“ Kristina Kirchner und dem Gaming-Experten Matthias Löwe, Umfragen zu spannenden Fragen rund um die Bibliothek und Bücher sowie App-, Film- und Buchtipps kann sich hören lassen.

„Die Vermittlung von Medienkompetenz gehört zu den wichtigen Aufgaben der Bibliothek. Deshalb freut es mich, dass wir dieses Projekt in Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg realisiert haben und die Kinder beim Lernen so viel Spaß hatten“, sagt Marion Mattekat.

Nach den Sommerferien stehen Virtual Reality, das Gestalten eigener App-Games und Minicomputer programmieren lernen auf dem Programm. Alle interessierten Kinder sind herzlich eingeladen, bei den Medienmachern einzusteigen. Nähere Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de

Potsdam, 05.07.2017

Veröffentlicht von:
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-05 08:32:31 Vorherige Übersicht Nächste


1795

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter