Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2017

Förderprogramm „Innovative Hochschulen“ stärkt Wissenschaftsstandort Potsdam-Golm

Die Universität Potsdam erhält für das Projekt GO:UP im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Hochschulen“ in den kommenden fünf Jahren etwa 7 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Förderprogramm. Das Gesamtvorhaben GO:UP umfasst mit dem Technologiecampus, dem Bildungscampus und dem Gesellschaftscampus drei Transfer- und Innovations-Pilot-Projekte und soll den Wissens- und Technologietransfer in den Bereichen der Naturwissenschaften, der digitalen Bildung und der Gesellschaft nachhaltig fördern.

Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßt die Entscheidung und gratuliert der Uni: „Für die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Potsdam-Golm und somit der Landeshauptstadt Potsdam hat ein erfolgreicher Wissens- und Technologietransfer hohe Relevanz. Die Förderung durch das Bund-Länder-Programm ermöglicht es der Universität Potsdam, den eingeschlagenen Weg zu verstetigen. Wir gratulieren der Universität Potsdam und freuen uns auf die weiterhin enge Kooperation zwischen Stadt, Land und Hochschule“.

Das Projekt GO:UP und seine Teilmaßnahmen können einen wichtigen Beitrag zur weiteren Standortentwicklung und Attraktivitätssteigerung des Wissenschaftsparks Potsdam-Golm leisten. Dieses Projekt korrespondiert mit den aktuellen investiven Engagements der Landeshauptstadt Potsdam am Standort und ist eine gute Ergänzung der gemeinsamen  Aktivitäten von Stadt und Universität zur Neuausrichtung des Standortmanagements für den Wissenschaftspark.

Potsdam, 05.07.2017

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-05 08:39:23 Vorherige Übersicht Nächste


2396

Das könnte Sie auch interessieren:

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 6. bis 12. Oktober 04.10.25 - Tschudistraße Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Röhrenrutsche im blu: moderner, bunter und nachhaltiger

Neue digitale Effekte und Wärmedämmung sorgen für mehr Spaß und weniger Energieverbrauch 30.09.25 - Das blu, Potsdams Sport- und Freizeitbad, modernisiert seine beliebte Großwasserrutsche und bringt diese auf den technisch neuesten Stand. Ab sofort erwartet die Gäste ein noch spektakuläreres Rutscherlebnis mit ...

 
Facebook twitter