Navigation überspringen
Potsdam, 05.07.2017

Förderprogramm „Innovative Hochschulen“ stärkt Wissenschaftsstandort Potsdam-Golm

Die Universität Potsdam erhält für das Projekt GO:UP im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Hochschulen“ in den kommenden fünf Jahren etwa 7 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Förderprogramm. Das Gesamtvorhaben GO:UP umfasst mit dem Technologiecampus, dem Bildungscampus und dem Gesellschaftscampus drei Transfer- und Innovations-Pilot-Projekte und soll den Wissens- und Technologietransfer in den Bereichen der Naturwissenschaften, der digitalen Bildung und der Gesellschaft nachhaltig fördern.

Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßt die Entscheidung und gratuliert der Uni: „Für die Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Potsdam-Golm und somit der Landeshauptstadt Potsdam hat ein erfolgreicher Wissens- und Technologietransfer hohe Relevanz. Die Förderung durch das Bund-Länder-Programm ermöglicht es der Universität Potsdam, den eingeschlagenen Weg zu verstetigen. Wir gratulieren der Universität Potsdam und freuen uns auf die weiterhin enge Kooperation zwischen Stadt, Land und Hochschule“.

Das Projekt GO:UP und seine Teilmaßnahmen können einen wichtigen Beitrag zur weiteren Standortentwicklung und Attraktivitätssteigerung des Wissenschaftsparks Potsdam-Golm leisten. Dieses Projekt korrespondiert mit den aktuellen investiven Engagements der Landeshauptstadt Potsdam am Standort und ist eine gute Ergänzung der gemeinsamen  Aktivitäten von Stadt und Universität zur Neuausrichtung des Standortmanagements für den Wissenschaftspark.

Potsdam, 05.07.2017

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-05 08:39:23 Vorherige Übersicht Nächste


2257

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter