Navigation überspringen
Potsdam, 19.10.2018

Mediationsergebnis im Jugendhilfeausschuss vorgestellt


Ausschussmitglieder begrüßen Ergebnis / Beigeordneter dankt den Beteiligten

Das Ergebnis einer Mediation zwischen Jugendamt, Kita-Trägern und Kita-Elternbeirat zum Thema Rückzahlung von Eltern-Kitabeiträgen ist am Donnerstagabend durch den Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, David Kolesnyk, im Ausschuss vorgestellt worden. Der Jugendhilfeausschuss begrüßt das Ergebnis und hat es der Stadtverordnetenversammlung zur Diskussion in den Fraktionen und Ausschüssen weitergeleitet. Zudem fordert der Jugendhilfeausschuss in einem Beschlusstext, dass der Oberbürgermeister beauftragt wird, „der Stadtverordnetenversammlung im Dezember 2018 über die Auswirkungen auf den Haushalt zu berichten und sie im Januar 2019 im Ergebnis der Gespräche mit den Trägern über die Modalitäten der Rückzahlung schriftlich zu informieren.“

„Ich bedanke mich an dieser Stelle bei Elternvertretern, Trägern und Jugendamt für die konstruktive Arbeit. Durch die Mediation sind wir der Lösung einen großen Schritt näher gekommen“, sagt Mike Schubert, Beigeordneter für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung. „Jetzt gilt es zügig die Auswirkungen auf den Haushalt für die Entscheidung der Stadtverordneten aufzuarbeiten und gemeinsam mit den Trägern die konkrete Umsetzung einer Rückzahlung zu klären“, erklärt Mike Schubert. Die Eltern sollen zeitnah über die Zeitabläufe informiert werden. Für das Jahr 2015 wird die Verwaltung, wie angekündigt, einen Verjährungsverzicht erklären, so dass die Träger dies auch gegenüber den Eltern tun können. Die Verwaltung wird die Beteiligten einladen, um zu klären, wie mit dem noch offenen Jahr 2015 umgegangen wird.

„Der Jugendhilfeausschuss begrüßt das Ergebnis ausdrücklich. Es ist klar, dass die Empfehlung ein Kompromiss ist. Es freut uns, dass das zwischen allen Beteiligten möglich war“, so David Kolesnyk, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. „Aufgrund der noch anstehenden Verständigung ist ein Beschluss daher im November noch nicht wahrscheinlich“, so der Ausschussvorsitzende.

 

Potsdam, 19.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-19 15:36:30 Vorherige Übersicht Nächste


789

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter