Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2021

Masterplan für den Schlaatz: Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner können sich einbringen


Landeshauptstadt Potsdam

Das Projekt Schlaatz_2030 geht in die nächste Runde: Im Rahmen eines Wettbewerbs soll nun ein „Masterplan“ erarbeitet werden, der zeigt, wie der Schlaatz zukünftig aussehen könnte.
Der Masterplan für den Schlaatz wird sich an den Zielen orientieren, die in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern entwickelt und in dem Konzept Schlaatz_2030 definiert wurden. Hierzu wurde ein Wettbewerb ausgerufen, in dem Teams aus Stadtplanungs-, Landschaftsarchitektur- und Architekturbüros ihre Entwürfe einreichen konnten. Sie hatten die Aufgabe, Antworten zu finden, welche Veränderungen zum Beispiel im Städtebau und Freiraum dazu beitragen können, den Schlaatz zu einem noch lebenswerteren und gut durchmischten Stadtquartier mit einem vielfältigen Wohnungsangebot zu entwickeln.

Bevor eine Fachjury sich den eingegangenen Entwürfen widmet, können sich die Anwohnerinnen und Anwohner mit ihrer Meinung einbringen: In der Ausstellung „Wir machen Schlaatz“ können interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 4. Dezember, von 16 bis 19 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz die Entwürfe sehen und ihre Meinung zu den Plänen festhalten. Damit geben sie der Jury eine wichtige Entscheidungshilfe. Die Veranstaltung findet unter den gültigen Hygienevorschriften (2G) statt.

In einer Jurysitzung am 11. Januar 2022 werden dann die drei überzeugendsten Konzepte ausgewählt. Hier fließen auch die Meinungen und Ideen der Anwohnerinnen und Anwohner ein. Im Anschluss findet eine „Mehrfachbeauftragung“ mit den drei Planungsbüros, die die Siegerentwürfe entwickelt haben, statt.

Die Entwürfe werden dann abermals im offenen Dialog mit Akteuren des Bündnisses am Schlaatz, den Planern und Planerinnen und den Anwohnern und Anwohnerinnen gemeinsam diskutiert, verbessert und vertieft – bis am Ende ein Masterplan für den Schlaatz entstanden ist. Hierzu sind im Februar, April und Juni weitere öffentliche Veranstaltungen geplant.


Mehr Informationen unter:
https://wir-machen-schlaatz.de
https://schlaatz.de

Potsdam, 03.12.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-12-03 18:02:06 Vorherige Übersicht Nächste


499

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter