Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2022

Magische Bücherwelten für Kinder


Leseförderprojekt Libromagie in der Stadt- und Landesbibliothek geht weiter

Zum Start des neuen Schuljahres findet auch die libromagische Ausbildung für Kinder ab sieben Jahren in der Kinderwelt der SLB ihre Fortsetzung: Die Libromagie ist ein spezielles, außerschulisches Projekt zur Leseförderung und lädt ein zur geheimnisvollen Zauberkunst im Umgang mit Medien. Libromagier beherrschen nach ihrer Ausbildung in verschiedenen Fächern den Umgang mit magischen Wesen und auch alle Fähigkeiten, die Magie der Medien zu entschlüsseln und einzusetzen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen verschiedene Aufgaben zu ausgewählten Büchern, Hörbüchern und DVDs lösen. Dafür gibt es zwei unterschiedliche Schwierigkeits-Levels. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten die Kinder nach ihrer Anmeldung in einem Willkommensschreiben. Je nach Ausbildungsjahr sind sechs bis acht Fächer vorgesehen. Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät, welches auch in der Bibliothek zum Lösen der Aufgaben ausgeliehen werden kann. Nach erfolgreicher Absolvierung der libromagischen Ausbildung sind die Kinder Mitglied im libromagischen Club und erhalten eine Urkunde, mit der sie an verschiedenen Veranstaltungen der Bibliothek teilnehmen können. „Wir wollen damit auf spielerische Weise die Lesekompetenz der Grundschüler fördern“, so Maria Münch, verantwortliche Lektorin der Kinderwelt.

Die Anmeldeflyer liegen in der Bibliothek aus. Weitere Informationen gibt es unter www.bibliothek.potsdam.de.

 

Potsdam, 19.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-19 10:22:20 Vorherige Übersicht Nächste


390

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter