Navigation überspringen
Potsdam, 23.11.2018

Mach, was Du willst ? und das in Potsdam!


Ausbildungs- und Praktikumsführer der Landeshauptstadt Potsdam für 2019 erschienen

Auch in Potsdam bleiben immer mehr Ausbildungsstellen, rund 10 Prozent, unbesetzt. Schüler und Schülerinnen wie auch Eltern frühzeitig zu sensibilisieren und vertraut zu machen mit den vielfältigen Möglichkeiten einer beruflichen Ausbildung und den sich daraus ergebenen Chancen im anschließenden Berufsleben, bleibt angesichts zu vieler unbesetzter Ausbildungsplätze weiterhin eine Aufgabe von höchster Priorität.

Zum zweiten Mal veröffentlicht daher die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Netzwerkpartnern des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ einen Ausbildungs- und Praktikumsführer. Mit dieser Publikation wird es erneut einen Überblick über freie und mögliche Ausbildungsberufe und - stellen, Praktika und Ferienjobs in Potsdam geben. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hinweise und Tipps zur Berufsorientierung sowie wichtige Termine und Veranstaltungen. Den Schulen wird ein Arbeitsinstrument für den Schulunterricht zur Berufsorientierung und den Eltern zur Recherche interessanter regionaler Angebote in die Hand gegeben. Die Publikation liefert Informationen zu über 120 Unternehmen in Potsdam mit 174 Ausbildungsberufen und zahlreichen Angeboten zum dualen Studium Die Unternehmen stellen sich jeweils mit einem Kurzprofil und ihren relevanten Stellen vor.

„Wir wollen und müssen den zukünftigen Fachkräftenachwuchs in Potsdam behalten und binden. Daher ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig über die spannende Vielfalt der Ausbildungsberufe bei den zahlriechen spannenden Unternehmen in Potsdam zu informieren.“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Potsdam hat sehr viele kleine Unternehmen, die interessante Ausbildungsberufe und auch Praktika anbieten. Damit dass auch die Schülerinnen und Schülern wissen, gibt es nun erneut diese Übersicht. Ich freue mich sehr, dass wir über 120 Potsdamer Unternehmen dafür gewinnen konnten.“

Der Ausbildungs- und Praktikumsführer ist eine gemeinsame Publikation des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ und erscheint einmal im Jahr. Die Broschüre ist erhältlich bei der Wirtschaftsförderung Potsdam und auf potsdam.de.

Hier finden Sie den Ausbildungs- und Praktikumsführer 2019Potsdam, 23.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-23 12:01:35 Vorherige Übersicht Nächste


1059

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter