Navigation überspringen
Potsdam, 23.11.2018

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am 27. November 2018 wird um 15 Uhr für blinde und seheingeschränkte Menschen eine Führung im Naturkundemuseum Potsdam angeboten. Schwerpunkt der Highlight-Führung sind die heimischen Tiere aus Berlin und Brandenburg. Die Teilnehmenden lernen besondere Exponate des Naturkundemuseums Potsdam kennen und entdecken mit allen Sinnen die tierischen Bewohner: vom Maulwurf bis zum Fischotter.

Erklärt wird zu Beginn das Handwerk der Präparation, anschließend wird durch die beiden Ausstellungen "Tiere im Garten" und "Tierwelt Brandenburgs" geführt. In der Führung werden die Dioramen von der Museumspädagogin Annette Theobald bildhaft beschrieben, so dass die Vorstellungskraft der Gäste angeregt wird. Weiterhin kommen verschiedene Tastpräparate oder Tastmodelle zum Einsatz, wie der Greiffuß eines Waldkauzes, die Federn von Singschwan und Waldkauz, ein Schwelldruck einer Federaußenseite und Geweihstangen. Verschiedene Tierstimmen an ausgewählten Exponaten runden das Museumserlebnis ab. Während der Führung dürfen die Präparate in den Freidarstellungen von den Teilnehmenden mit den Händen ertastet werden. Für das kommende Jahr stehen bereits weitere Termine fest. Jeweils am letzten Dienstag der Monate Januar und März sowie September und November findet um 15 Uhr eine Führung statt.

Termine 2019 im Überblick:
29. Januar 2019
26. März 2019
24. September 2019
26. November 2019.

Die geführte Tour durch das Museum ist auf 6 Personen sowie jeweils eine Begleitperson pro Teilnehmenden beschränkt. Der Gruppenpreis beträgt 3 Euro Eintritt plus 2,50 Euro Führungsgebühr pro Person. Begleitpersonen nehmen kostenfrei teil.

Wir bitten um eine Anmeldung mindestens vierzehn Tage im Voraus unter der Telefonnummer 0331 289-6707. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.

Besucheradresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de
Telefon: 0331 289-6707

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr
Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr mit ermäßigtem Eintritt

 

Potsdam, 23.11.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-11-23 12:12:37 Vorherige Übersicht Nächste


785

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter