Navigation überspringen
Potsdam, 03.11.2015

Lesung: Christian Huber und André Herrmann - Zwei wie Pech und Schwafel

03.11.2015 - Zwei wie Pech und Schwafel
Christian „Pokerbeats“ Huber und André Herrmann sprechen und lesen

Wer das Internet mag, hat höchstwahrscheinlich schon mehr als einmal über Texte und Gags der beiden gelacht. Christian „Pokerbeats“ Huber und André Herrmann sind mit das Witzigste, was das World Wide Web aktuell zu bieten hat. Ihre Twitter-Accounts gehören zu den beliebtesten Deutschlands. Ihre Posts werden auf unzähligen Facebook-Seiten hunderttausendfach kopiert, geliket und geteilt.
Wenn Christian und André ihre Einfälle nicht mal eben ins Netz ballern, schreiben sie Unterhaltsames für TV-Shows wie das Neo Magazin Royale (ZDF) oder Comedy mit Karsten (MDR).
Jetzt haben sich Christian und André heruntergeladen, um in den schönsten Städten Deutschlands gemeinsam aus ihren Büchern Fruchtfliegendompteur und Klassenkampf vorzulesen.
Das könnte vielleicht heiter werden.
Abende voller Lesung (Juhu?), Gespräche (Aha), Dinosaurierkämpfe (Was?) und Feuershow (Hoffentlich)!

Ort: hausZwei / freiLand Potsdam
Zeit: 19:00 Uhr doors / 20:00 Uhr Beginn

Kurz-Biografien

André Herrmann ist studierter Politikwissenschaftler und lebt als Autor in Brüssel. Er ist Gründungsmitglied der Leipziger Lesebühne Schkeuditzer Kreuz, der Berliner Lesebühne Fuchs & Söhne sowie Teil des legendären Team Totale Zerstörung, das 2011 und 2012 die Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam gewann. Seine Reden bei den deutschsprachigen Comedy Roast Shows sind gefürchtet. Als Schöpfer des Begriffs „Hypezig“ schrieb er von 2013 bis 2015 eine wöchentliche Kolumne für das Leipzig-Portal Weltnest. Er ist Autor der TV-Sendung Comedy mit Karsten.
2015 erschien sein Debütroman Klassenkampf beim Verlag Voland &Quist.

Christian Huber, geboren 1984 in Regensburg, lebt als Komponist, Kolumnist und Autor in Berlin. Er schreibt regelmäßig für Radio- und Fernsehshows (u.a. Neo Magazin Royale / ZDF), verschiedene Online-Magazine und führt unter dem Pseudonym Pokerbeats einen der beliebtesten deutschsprachigen Twitter-Accounts.
Sein erstes Buch Fruchtfliegendompteur ist jetzt im Piper-Verlag erhältlich.

Potsdam, 03.11.2015

Veröffentlicht von:
freiLAND Jugendkulturzentrum

Info Potsdam Logo 2015-11-03 12:38:51 Vorherige Übersicht Nächste


1081

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter