Navigation überspringen
Potsdam, 16.05.2019

Lernen unter einem Dach: Oberbürgermeister besucht fertiggestellten Neubau des Schulzentrums am Stern


Besichtigung des Schulcampus am Stern

Am Donnerstag, den 16. Mai besuchte Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit dem Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, den Neubau des Schulzentrums am Stern in der Gagarinstraße, den sich zurzeit die Montessori Gesamtschule und die Coubertin-Oberschule teilen. Der neue Schultrakt wird bereits seit einigen Wochen durch die Gesamtschule genutzt.

Nach dem Montessori-Konzept wird in der Gesamtschule mit integrierter Primarstufe und Hort „Lernen unter einem Dach“ von der 1.Klasse bis zum Abitur praktiziert. Der Kommunale Immobilien Service hatte hierzu in enger Zusammenarbeit mit dem Nutzer und dem Planungsbüro IBUS Architektengesellschaft mbH einen passenden Neubau konzipiert und umgesetzt, der für die Bedürfnisse der Montessori Gesamtschule optimiert ist und etwa für klassenübergreifende Projektarbeit größere Räumlichkeiten bietet. Die ebenfalls fertiggestellte Vierfeld-Sporthalle wird nach Pfingsten an den Schulsport übergeben. Im nächsten Schritt wird die Bestandsschule vom Bautyp „Erfurt“ bis Herbst 2020 saniert und modernisiert.

Oberbürgermeister Mike Schubert: „Mit dem Neubau für die Montessori Gesamtschule und der Fertigstellung der großen Turnhalle schaffen wir hervorragende Lern- und Sportbedingungen für den Stern. Das ist auch gut so, denn im Sozialraum Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld erwarten wir zwischen 2020 und 2035 einen deutlichen Anstieg der Schülerzahlen. Dafür sind wir jetzt gut vorbereitet.“

Das mit einem Budget von 35,8 Millionen Euro größte Schulbauvorhaben des KIS umfasst die Sanierung der Bestandsschule vom Bautyp „Erfurt“, sowie die jetzt erfolgte Erweiterung um einen viergeschossigen Schulneubau für eine Gesamtschule mit fünf Zügen in der Sekundarstufe I, drei Zügen in der Sekundarstufe II und einer zweizügigen Primarstufe sowie einem Hort für 225 Kinder. Ebenfalls zum Projekt gehört der Bau der Vierfeld-Sporthalle für den Schul- und Vereinssport. In einem weiteren Schritt werden dann die Außenanlagen umgestaltet und neue Freisportflächen für den Schulsport sowie neue Spiel- und Pausenbereiche umgesetzt. Der Beginn der bauvorbereitenden Arbeiten für das Projekt war im November 2016. Die Gesamtfertigstellung des Bauvorhabens ist für den Herbst 2020 vorgesehen.

Mit dem Schuljahr 2018/19 wurde das neue „Schulzentrum am Stern“ gegründet und hat den Schulbetrieb mit vier 7. Klassen und zwei 11. Klassen aufgenommen. Beide Schulen, das „Schulzentrum am Stern“ und die „Coubertin-Oberschule“ sind in den Osterferien in den Schulneubau umgezogen und haben nach Ostern in den neuen Räumen begonnen zu lernen und zu arbeiten. Die ersten Klassen werden zum ersten Mal im Schuljahr 2019/2020 am Standort eingeschult. Zu diesem Schuljahr nimmt auch die Stiftung SPI als Hortträger ihre Arbeit auf. Die Oberschule Pierre-de-Coubertin hat ab dem Schuljahr 2018/2019 keine neuen 7. Klassen mehr aufgenommen. Der Schulbetrieb beider Schulen läuft 2 Jahre lang gemeinsam in einem Gebäude.

Die 35,8 Millionen Euro für das Projekt stammen aus Fördermitteln und aus Mitteln des Kommunalen Immobilien Service und der Landeshauptstadt Potsdam. Der Kommunale Immobilien Service investiert in diesem Jahr 53,6 Millionen Euro in Schulen und Schulsportstätten. Bis zum Jahr 2022 sind knapp 165 Millionen Euro eingeplant.

Potsdam, 16.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-16 16:13:40 Vorherige Übersicht Nächste


924

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter