Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2014

Landtagseröffnung am 18./19. Januar: Landeshauptstadt informiert über die Perspektive der Mitte

Am 18. und 19. Januar 2014 wird der neue Landtag Brandenburg in Gestalt des Potsdamer Stadtschlosses eröffnet. Oberbürgermeister Jann Jakobs nimmt am 18. Januar gemeinsam mit Ministerpräsident Dietmar Woidke, Landtagspräsident Gunter Fritsch und Mitgliedern der Landesregierung an der Eröffnung des neuen Landtagsgebäudes teil.

Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich mit diversen Aktionen am Eröffnungswochenende. Zum einen wird sich die Stadt zusammen mit dem Sanierungsträger Potsdam und den Stadtwerken Potsdam GmbH in einem Zelt präsentieren. Dort können sich die Besucher im direkten Gespräch sowie anhand von Plänen, Luftbildern und einem Modell über die Veränderungen und die Planungen für Potsdams Mitte informieren. Außerdem wird dort der neue Flyer „Potsdamer Mitte 2014" erhältlich sein (Download hier).

Außerdem werden im „Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte" kostenfreie Vorträge angeboten. So spricht am 18. Januar 2014 um 14 Uhr Dr. Hans-Joachim Kuke vom Verein Potsdamer Stadtschloss e.V. über das Thema „Wie es zum Landtagsschloss kam - ein Blick zurück und einer nach vorn aus bürgerschaftlicher Sicht".

Um 16 Uhr diskutieren die beiden Museumsdirektoren Dr. Jutta Götzmann vom Potsdam Museum und Dr. Peter Joch vom Museum Barberini über die Perspektiven der Museumslandschaft in der historischen Mitte.

Für Museumsbesucher über 18 Jahre gilt im Potsdam Museum an beiden Tagen ein ermäßigter Eintritt für den Besuch der ständigen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte" sowie für die angebotenen Führungen.

Am 19.01.2014, 14 Uhr hält der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Matthias Klipp einen Vortrag über das Thema „Wie geht es weiter in Potsdams Mitte?". Aus erster Hand können die Besucher erfahren, wie es an der Alten Fahrt oder im Bereich der Plantage weiter gehen wird.

Folgende Sonderführungen werden am Eröffnungswochenende angeboten:

18. und 19. Januar 2014 I 11 und 15 Uhr

Führung durch die Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte" mit dem Schwerpunkt Alter Markt und Potsdamer Stadtschloss 
Eintritt 3 Euro

19. Januar 2014 I 12 und 14 Uhr

Ein historischer Spaziergang rund um das wiederentstandene Potsdamer Stadtschloss
Von der königlichen Residenz zum Sitz der Stadtverwaltung, 1740-1945
Führung mit Jörg Kirschstein
Führungsgebühr: 3 Euro (max. 25 Teilnehmer)

 

 

Potsdam, 14.01.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-01-14 11:19:36 Vorherige Übersicht Nächste


1688

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter