Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2021

Landeshauptstadt lädt zum Volkstrauertag


Veranstaltung im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte

Die Landeshauptstadt Potsdam lädt am Sonntag, den 14. November 2021, zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag ein. Bürgermeister Burkhard Exner wird die Veranstaltung um 13 Uhr im Veranstaltungssaal des Potsdam Museums eröffnen.

Bürgermeister Burkhard Exner: „Heute am Volkstrauertag gilt unsere Aufmerksamkeit dem Gedenken an die Opfer der zwei großen Kriege des 20. Jahrhunderts.  Ebenso gedenken wir aller Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus. 76 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.  ehren wir die Opfer und stellen uns zugleich der historischen Schuld Deutschlands an den verbrecherischen Kriegen des 20. Jahrhunderts.“

Auf der Veranstaltung sprechen zudem die Geschäftsträgerin der Botschaft des Königreichs Belgien, Valentine Mangez sowie die stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Brandenburg, Ursula Nonnemacher. An der Veranstaltung beteiligt ist darüber hinaus der Kommandeur des Landeskommando Brandenburg, Oberst Olaf Detlefsen. Musikalisch begleitet wird die Gedenkveranstaltung durch ein Streichquartett junger Musikschülerinnen und Musikschüler der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ unter Leitung von Kristin Hofmann.

Nach der Veranstaltung erfolgt eine stille Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenfriedhof auf dem Bassinplatz und anschließend auf dem Neuen Friedhof. Ein Shuttleservice wird bereitgestellt.

Der Volkstrauertag geht auf eine Initiative des Volks und der Deutschen Kriegsgräberfürsorge zurück und wurde erstmals 1922 im Gedenken an die deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges begangen. Als stiller Gedenktag wird am Volkstrauertag mittlerweile deutschlandweit an die Opfer aller Kriege und Gewaltherrschaften gedacht und ein mahnendes Zeichen für Frieden und Völkerverständigung gesetzt.

 

Potsdam, 12.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-12 16:22:56 Vorherige Übersicht Nächste


518

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter