Navigation überspringen
Potsdam, 15.11.2021

Gründungswoche Deutschland 2021: Potsdam ist als Partner dabei


Landeshauptstadt Potsdam

Unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“ ist die Gründungswoche Deutschland vom 15. bis 21. November 2021 als eine bundesweite Aktion gestartet, um Gründergeist und Unternehmertum zu stärken. Mehr als 1.700 Partner bieten zahlreiche Veranstaltungen bundesweit an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen so einen ersten Eindruck davon, was es heißt, sich selbständig zu machen, ein eigenes Unternehmen aufzubauen und die regionalen Netzwerke vor Ort für die Umsetzung der eigenen Idee zu nutzen. Auch Potsdam ist als offizieller Partner wieder dabei.

Insgesamt sieben Veranstaltungen – digital und vor Ort - bieten die Partner des regionalen Netzwerkes „Gründerforum Potsdam“ in dieser Woche an. Mit dabei ist unter anderem die Gründerinfo für Migrant*innen und Geflüchtete, ein Ideenworkshop der Gründungswerkstatt Enterprise, das Startup Speed Matching der Uni Potsdam oder auch der Frühstücktalk: Frauen als Unternehmerinnen. Alle Termine sind zu finden auf dem Potsdamer Gründungsportal www.gruenden-in-potsdam.de.  

Als offizieller Partner der Gründungswoche lädt auch die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der IHK Potsdam und der Handwerkskammer Potsdam zur Veranstaltung „Nachhaltig gründen – mit der Region wachsen“ am 17. November 2021 ab 15 Uhr in die IHK Potsdam ein. Ökologisch-nachhaltige Gründungen sind seit einigen Jahren im Aufwind, wie der Green Startup Monitor 2021 zeigt. Mit einem Anteil von 30 Prozent aller Start-ups in Deutschland kommt ihnen als Motor einer nachhaltigen Transformation eine Schlüsselfunktion zu. Grüne Gründungen leisten über ihr wirtschaftliches Erfolgspotenzial hinaus erhebliche Beiträge zur ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit. Dabei sind sie weiter mit deutlichen Herausforderungen konfrontiert, vor allem mit dem erschwerten Zugang zu Kapital. Nur was machen „grüne-nachhaltige Gründungen“ aus und benötigen diese besondere Unterstützungsmaßnahmen? Und wie können etablierte Unternehmen sich nachhaltig weiterentwickeln? Diese und andere Fragen werden beim GründungsTreff Potsdam diskutiert. Neben einem Fachvortrag des Herausgebers der Studie „Green Startup Monitor 2021“ und einem Talk mit Fachexpertinnen und Fachexperten sowie nachhaltigen Unternehmen stellen sich Unternehmen der Region vor.

„Wir brauchen Menschen, die gute Geschäftsideen haben und sie erfolgreich in unserer Stadt umsetzen. Neu gegründete Unternehmen bringen Innovationen auf den Markt, fördern den Wettbewerb und schaffen Arbeitsplätze. Als Partner der Gründungswoche Deutschland 2021 wollen wir mit unserer Veranstaltungen Menschen zum Schritt in die Selbständigkeit ermutigen“, erklärt Stefan Frerichs von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam. „Gerade nachhaltige und regionale Gründungen werden für Potsdam zunehmend wichtiger, denn Herausforderungen wie der Klimawandel oder die Demografieentwicklung verlangen unternehmerische Antworten, eröffnen Gründungschancen und grüne Zukunftsmärkte, auch für Potsdam und die Region.“

Die Gründungswoche Deutschland ist eine Aktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das komplette Veranstaltungsangebot der bundesweiten Gründungswoche ist zu finden unter www.gruendungswoche.de/veranstaltungen.

Potsdam, 15.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-15 12:16:40 Vorherige Übersicht Nächste


499

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter