Navigation überspringen
Potsdam, 11.10.2012

Kritik an der Baumaßnahme Reiherbergstraße unbegründet

Über den sehr schlechten Zustand des Straßenbereichs „Eisenbahnüberführung Reiherbergstraße" beschwerten sich der Ortsbeirat Golm und eine Vielzahl von Bürgern bei der Bauverwaltung schon viele Jahre. Dieser Zustand verschlechterte sich zunehmend und erforderte zwingend bauliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Die Durchführung dieser Baumaßnahme wurde durch den Ortsbeirat Golm für dringend notwendig erachtet, unterstützt und am 18.10.2011 beschlossen. Bei dem erforderlichen grundhaften Ausbau des Straßenbereichs wird die derzeitige tatsächliche Durchfahrtshöhe der Eisenbahnbrücke von 4,20 m auf die rechtlich vorgeschriebenen 4,50 m erhöht. Dies ist dringend notwendig, um die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu verbessern, aber auch um das Bauwerk selbst zu schützen. Im Übrigen hat der Ortsbeirat auch die Durchfahrtshöhe von 4,50 m bereits am 18.10.2011 beschlossen.

Die Besorgnis der Anwohner wird natürlich ernst genommen, ist jedoch unbegründet. Eine Erhöhung des Verkehrsaufkommens nach Abschluss der Straßenbaumaßnahme muss nicht befürchtet werden. Betrachtet man die heutigen und prognostizierten Verkehrszahlen wird deutlich, dass es sich in Golm vorwiegend um Ziel- und Quellverkehr der Bewohner und Besucher des Ortsteils selbst handelt. Die Erhöhung der Durchfahrtshöhe um lediglich 30 cm erfolgt ausschließlich aus Sicherheitsgründen. Eine Zunahme des LKW-Schwerverkehrs allein aus diesem Grund ist äußerst unwahrscheinlich.

Der Baubeigeordnete Matthias Klipp führt ergänzend aus: „Kein Verständnis habe ich für die Behauptung, dass die Anlieger nicht beteiligt wurden. Am 29.11.2011 und am 13.06.2012 fanden Informationsveranstaltungen zum gesamten Bauprogramm „Reiherbergstraße" und zum Vorhaben „Eisenbahnüberführung Reiherbergstraße" statt. Gern sind wir auch dem ausdrücklichen Wunsch der Anwohner nachgekommen, eine Einwohnerversammlung entsprechend § 3 Hauptsatzung durchzuführen. Im Rahmen dieser Veranstaltung am 27.09.2012 wurde allen Beteiligten das Vorhaben im Detail nochmals erläutert. Nach Abschluss der Versammlung haben wir positives Feedback von Teilnehmern bekommen, die sich für den Verlauf der Veranstaltung und die Informationen bedankt haben."

Abschließend bleibt festzuhalten, dass es sich bei der derzeitigen Straßenbaumaßnahme an der Eisenbahnüberführung Reiherbergstraße um eine Maßnahme zur Gefahrenabwehr handelt. Für diese Maßnahmen muss keine förmliche Anhörung nach § 10 Straßenbaubeitragssatzung durchgeführt werden.

Potsdam, 11.10.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-11 13:24:14 Vorherige Übersicht Nächste


1431

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter