Navigation überspringen
Potsdam, 26.02.2013

Kein neuer Nachweis von Pferdefleisch in Brandenburger Proben

Kontrolleure des zuständigen Veterinär- und Lebensmittel-überwachungsamtes gehen derzeit einer Information aus Berlin nach, dass ein Dönerspieß aus Brandenburger Herstellung möglicherweise Pferdefleisch enthalten haben soll. Derzeit werden Proben vor Ort entnommen und dann zur Untersuchung ins Landeslabor Berlin-Brandenburg gebracht. Nach Kenntnissen des Brandenburger Verbraucherschutzministerium ist nicht zweifelsfrei nachvollziehbar, ob der in Rede stehende Döner-Hersteller im angegebenen Zeitraum Waren nach Berlin geliefert hat.

Aus der entsprechenden Schnellwarnung des zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes geht hervor, dass der bei der Probeentnahme in Berlin angegebene Lieferzeitpunkt nicht mit den Auslieferungsdaten des Herstellers aus Brandenburg übereinstimmt. Deshalb wurde die Probeentnahme wiederholt - mit den dafür notwendigen Angaben von Lieferschein und Etikett. Der in Rede stehende Herstellerbetrieb in Brandenburg hat zusätzlich vorsorglich Eigenkontrollen veranlasst. 

Im Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) liegen inzwischen die Ergebnisse für insgesamt elf Brandenburger Proben von Produkten vor, die in Verdacht standen, nicht ordnungsgemäß deklariert zu sein. Bei sieben Proben waren die Ergebnisse negativ, d.h. in diesen Proben wurde keine Pferdefleisch-DNA gefunden. In vier Proben wurde Pferdefleisch nachgewiesen.

Insgesamt wurden in Brandenburg 64 Proben entnommen. Die Untersuchungsergebnisse weiterer Proben stehen noch aus. 

Potsdam, 26.02.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-02-26 17:10:48 Vorherige Übersicht Nächste


1665

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter