Jann Jakobs drückt Japan sein Mitgefühl aus
Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat den Opfern der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan sein Mitgefühl ausgedrückt. „In diesen Tagen denke ich an das japanische Volk und erlebe jede Stunde im Kampf gegen den Super-Gau in einem der Atomkraftwerke mit", sagte der Oberbürgermeister. In diesem Zusammenhang unterstützt Jann Jakobs die Benefiz-Veranstaltungen im Lindenpark morgen und am 26. März unter dem Titel „BENEFIZ für Tsunamiopfer und eh nicht für Atomstrom". Die Eintrittseinnahmen sollen den vom Tsunami betroffenen Kindern zur Verfügung gestellt werden.
„Gerade als Mitglied der Vereinigung der Bürgermeister für den Frieden und des Hiroshima-Vereins rufe ich dazu auf, alles zu tun, um den Tsunami-Opfern möglichst schnell zu helfen", sagte Jakobs. „Da stehen wir als Landeshauptstadt Potsdam in einer besonderen Verantwortung." Im Herbst hatte die Landeshauptstadt verkündet, keinen Atomstrom mehr zu beziehen. „Das ist in diesen Tagen das richtige Signal und sollte Vorbild für andere Kommunen sein", sagte Jakobs.
Potsdam, 18.03.2011Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
