Navigation überspringen
Potsdam, 21.03.2023

Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Potsdam - 2022 im Rückblick


Feuerwehrleute und Gäste kamen am 17. März im Filmpark zusammen

Mit 821 Alarmierungen und damit einem Viertel aller Feuerwehreinsätze in Potsdam insgesamt, unterstützen die 394 Freiwilligen Feuerwehrleute Potsdams die Berufsfeuerwehr oder waren eigenständig im Einsatz. Damit wird deutlich, welche wichtige Rolle die Freiwilligen Feuerwehren Potsdams im System der Gefahrenabwehr und zum Schutz der Bevölkerung übernehmen. Seit drei Jahren konnten sich die Feuerwehrleute und ihre Gäste aus Politik, Katastrophenschutz und Polizei, zum ersten Mal wieder zusammenfinden, um auf zum Teil dramatische, mitunter aber auch freudige Erlebnisse bei Einsätzen, Diensten und Ausbildungen zurückzublicken. Der gemeinsame Ausblick und die Debatte um die Herausforderungen, die sowohl die nahe als auch die ferne Zukunft beinhalten, festigen das Selbstbewusstsein und den Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr.

Oberbürgermeister Mike Schubert dankte allen Mitgliedern für den unermüdlichen Einsatz: „Eine starke Truppe, die Anerkennung und Respekt verdient“, so Schubert. Gleichzeitig zeigte er auf, dass auch unter schwierigen Haushaltsbedingungen die Feuerwehr weiter finanziell bedarfsgerecht ausgestattet wird. „Für die Aufgaben der Feuerwehr sind im Entwurf zum Haushalt 2023/2024 Investitionen mit einem Auszahlungsvolumen von ca. 6,5 Millionen Euro in die technische und digitale Infrastruktur beziehungsweise in die Modernisierung und den Neubau von Feuerwachen vorgesehen. Gemeinsam mit dem Kommunalen Immobilienservice sind die Feuerwache West, die Hauptfeuerwache Holzmarkstraße und die Freiwillige Feuerwehr Uetz-Paaren als Investitionsmaßnahmen geplant“, so Schubert und betonte: „Sie können sich sicher sein, dass die Freiwillige Feuerwehr bei mir den nötigen Stellenwert besitzt und ich mir Ihrer ehrenamtlichen Aufgabe sehr bewusst bin. Als wichtige Säule der Gefahrenabwehr sind Sie unverzichtbar für die tägliche Aufgabenerfüllung.“

Wehrsprecher Benjamin Schimmeck hob das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene hervor. „Die Freiwillige Feuerwehr war im letzten Jahr Botschafter der Landeshauptstadt, auch über die Stadtgrenzen hinaus konnten wir helfen und unterstützen“, so Schimmeck. „Ich freue mich, dass nach den Entbehrungen während Corona nun auch die so wichtige Kameradschaft untereinander wieder gepflegt werden kann.“

Der Leiter der Feuerwehr, Ralf Krawinkel, sprach allen Frauen und Männern Dank für die hervorragenden Leistungen im Jahr 2022 aus „Ich bin stolz auf die Art und Weise, wie unsere Feuerwehr auf die unterschiedlichsten Einsatzlagen reagiert hat und wie gut sie bei der Bewältigung von Notfällen zusammengearbeitet hat. Jeder Einzelne hat bewiesen, dass die gesamte Freiwillige Feuerwehr in der Lage ist, schnell und effektiv zu handeln.“

Nicht zuletzt waren auch die Beförderungen, Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Frauen und Männer aus den Feuerwehren Ausdruck von Anerkennung und Respekt, die mit Sicherheit an der ein oder anderen Stelle zu Stolz und Freude geführt haben.

 

Potsdam, 21.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-21 11:08:26 Vorherige Übersicht Nächste


417

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter