Navigation überspringen
Potsdam, 25.02.2019

IT-Sicherheit bei der EWP auf hohem Niveau


Erfolgreiches Überwachungsaudit nach ISMS-Standard

Informationssicherheit ist ein immer wichtiger werdendes Thema für Energieversorger. In einem Zertifizierungsaudit hatten externe Gutachter der Energie und Wasser Potsdam (EWP) bescheinigt, dass deren Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) normgerecht betrieben wird. Nach erfolgreich bestandenem ersten Überwachungsaudit wurde nunmehr das Zertifikat bestätigt.

Mit der immer stärkeren Durchdringung des Betriebes der Energieversorgungsnetze mit Informations- und Kommunikationstechnologie nehmen auch die Risiken von IT-Bedrohungen für den sicheren Anlagenbetrieb und damit der Versorgungssicherheit tendenziell zu. Gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat die EWP beginnend ab März 2017 das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) eingeführt. Zur Gewährleistung der Funktion wurde 2017 ein Team von Mitarbeitern unter Leitung des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) Lutz Fieber berufen, der ISB ist für das EWP-Tochterunternehmen Netzgesellschaft Potsdam (NGP) und Ansprechpartner gegenüber der Bundesnetzagentur (BNetzA).

Im November 2017 hatte die von der EWP beauftragte Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) in einem ersten externen Zertifizierungsaudit einen normgerechten Betrieb des ISMS (nach DIN ISO/IEC 27001 und DIN ISO/IEC 27019) festgestellt. Im November 2018 konnte das Zertifikat im ersten Überwachungsaudit erfolgreich verteidigt werden.

Die Geschäftsführerin der EWP, Sophia Eltrop, sagte: „Die EWP nimmt die Herausforderungen an die IT-Sicherheit seit vielen Jahren sehr ernst. Ein zentrales Instrument für eine hohe Sicherheit ist das Informationssicherheitsmanagementsystem. Wir freuen uns, dass wir im Überwachungsaudit dessen Leistungsfähigkeit auch bei steigenden Herausforderungen unter Beweis stellen konnten.“

Martin Röper, Leiter des DQS-Auditteams, bestätigt den hohen Anspruch der EWP an sichere IT-Systeme: „Der Versorger investiert wichtige Ressourcen, um negative Einflüsse auf die Informationstechnologie gegen Null zu fahren und so ungewollte Situationen zu vermeiden.“ Für Röper ist dies auch Ausdruck einer hohen Kundenorientierung und der Bereitschaft, Verantwortung für die Region zu übernehmen.

Potsdam, 25.02.2019

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2019-02-25 11:35:16 Vorherige Übersicht Nächste


957

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter