Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2017

Ist Potsdam die smarteste Stadt Deutschlands?

Ist Potsdam die smarteste Stadt Deutschlands? Diese Frage klärt derzeit eine Online-Umfrage. Vom 3. bis 23. Juli 2017 können die Internetnutzer zwischen 44 deutschen Städten wählen. Verantwortlich für die Kampagne ist das Hotelportal HRS. „Die ausgewählten Städte sind in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Mobilität sowie Sicherheit besonders zukunftsorientiert  aufgestellt“, so das Unternehmen HRS – HOTEL RESERVATION SERVICE mit Sitz in Köln.

HRS erstellt für jede Stadt, die für das City-Voting ausgewählt wurde, eine eigene Online-Seite, auf der jeder Besucher direkt die Anzahl der aktuell abgegebenen Stimmen sieht. Die Seite der Landeshauptstadt Potsdam ist www.hrs.de/hotel/city-voting/contestants/potsdam/.

Zahlreiche Informationen inklusive Bildmaterial ermöglichen Seitenbesuchern sich einen eigenen Eindruck über die zur Wahl stehenden Stadt zu machen. Zudem spiegelt jede Seite aktuelle Instagram-Bilder und veröffentlicht am Ende die am Gewinnspiel teilnehmenden Stimmen, die begründen, warum diese Stadt besonders smart ist.

Jede und jeder ab 18 Jahren kann täglich seine Stimme abgeben und am Ende des Voting-Zeitraums mit ein wenig Glück einen attraktiven Preis gewinnen. Das Abstimmungsverfahren läuft bis einschließlich 23. Juli 2017. Im Anschluss werden die drei Städte mit den meisten Stimmen bekannt gegeben und mit dem HRS City Award ausgezeichnet. Alle Informationen sind auf der Aktionsseite www.hrs.de/hotel/city-voting/ zusammengefasst.

 

Ausgewählte Städte:

Aachen, Augsburg, Berlin, Bochum, Bremen, Bremerhaven, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Erlangen, Essen, Frankfurt am Main, Friedrichshafen, Fulda, Göttingen, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Konstanz, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Osnabrück, Potsdam, Regensburg, Saarbrücken, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Würzburg.

Potsdam, 04.07.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-04 09:09:32 Vorherige Übersicht Nächste


1955

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter