Interkulturelles Frühstück in der Volkshochschule
Die „Lernwerkstatt Deutsch“ lädt Teilnehmende, Ehrenamtliche und Interessierte ein
Zum Beginn des neuen Volkshochschuljahres lädt die „Lernwerkstatt Deutsch“ der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) für Samstag, 22. September, zu einem interkulturellen Frühstück ein. Von 10 bis 12 Uhr treffen sich alle, die Lust auf den kulinarischen und kulturellen Austausch am Vormittag haben, in der VHS. Eine Kleinigkeit zu essen darf gern mitgebracht werden. Das Frühstück wird von den Teilnehmenden und Helfenden der Lernwerkstatt organisiert, neue Gesichter sind immer willkommen.
Die „Lernwerkstatt Deutsch“ gibt es seit 2013. Sie ist ein offenes Angebot, das Migrantinnen und Migranten täglich und zu festen Zeiten, aber ohne Anmeldung und Kursgebühr nutzen können. Möglich machen das die Volkshochschule Potsdam und die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), in deren Räumen das 90-minütige Angebot stattfindet sowie ein Pool von rund 60 ehrenamtlich helfenden Potsdamerinnen und Potsdamern. Im Juni hat das Projekt den Ehrenamtspreis der Landeshauptstadt Potsdam erhalten.
Wer die „Lernwerkstatt Deutsch“ unterstützen möchte, wendet sich an Olga Grabarczyk unter Telefon 0331 289-4576 oder olga.grabarczyk@rathaus.potsdam.de.
Potsdam, 18.09.2018Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
