Navigation überspringen
Potsdam, 30.04.2021

Interessenbekundungsverfahren Nauener Tor erfolgreich abgeschlossen


Nachmieter für das historische Gebäude steht fest

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) verwaltet im Auftrag der Landeshauptstadt das Objekt Nauener Tor. In den beiden Flügeln des historischen und unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sind traditionell gastronomische Einrichtungen ansässig. Nach Auslaufen des Pachtvertrages suchte der KIS in einem öffentlichen Interessenbekundungsverfahren einen Nachmieter für die ca. 140 m² umfassende Gewerbefläche im Westflügel.

Gesucht wurde ein Mieter mit einem überzeugenden Konzept und Erfahrungen im Gastronomiebetrieb im Kontext eines denkmalgeschützten Objektes. Eine besondere Herausforderung ist dabei sicherlich der Umstand, dass die geringe Größe und die Spezifik des Denkmalobjektes leider keinen regulären Küchenbetrieb zulassen. Speisen können hier nur erwärmt werden.

Bereits an den eingeräumten Besichtigungsterminen war das Interesse groß. So erschienen sechs Interessenten, um sich die Gewerberäume genau anzuschauen. Mit Ablauf der Bewerbungsfrist lagen dem KIS sieben Angebote vor. Neben dem Mietpreisangebot und formalen Kriterien wurden insbesondere die von den Bewerbern eingereichten Nutzungskonzepte von der Auswahljury, die sich aus Vertretern des KIS und der Wirtschaftsförderung zusammensetzte, bei der Angebotswertung berücksichtigt.

Das überzeugendste Angebot unterbreiteten Delia und Patrick Großmann, Geschäftsführer der Espressonisten in der Gutenbergstraße. Derzeit wird der Mietvertrag endverhandelt.

Potsdam, 30.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-30 15:16:59 Vorherige Übersicht Nächste


824

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter