Navigation überspringen
Potsdam, 10.07.2023

In Klaistow beginnt die Heidelbeer-Saison


Süße Früchte und lange Ernte erwartet

2023 leisten Heidelbeerpflanzen einen besonderen Beitrag zum Klimaschutz: Durch die kühle Witterung im Frühjahr hat sich mehr Laub an den mannshohen Sträuchern entwickelt. Dadurch kann von noch mehr Blättern CO2 aufgenommen werden. Durch Photosynthese wird dieses CO2 dann in Fruchtzucker (Glukose) umgewandelt. Positiver Effekt für die Heidelbeeren: sie werden süßer und größer. Dazu hat auch der schöne Landregen Ende Juni noch beigetragen.
Unsere Heidelbeeren sind also klimaschützendes Superfood aus der Region. Überaus gesund, da reich an Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Und durch den Anbau in der Region auch ein weiterer positiver Beitrag fürs Klima: kurze Transportwege und dadurch kaum CO2-Emissionen auf dem Weg zum Verbraucher.

In diesem Jahr wird in Klaistow eine Erntemenge von gut 1.000 t Heidelbeeren erwartet. Maximilian Kaschubowski, 25 Jahre jung, studierter Gartenbauwissenschaftler, seit 6 Jahren auf dem Spargelhof tätig und seit 1 Jahr verantwortlich für die Produktion der Heidelbeeren, verspricht: „Dieses Jahr wird es witterungsbedingt eine sehr lange Ernte geben, sodass wir bis in den September hinein frische regionale Heidelbeeren anbieten können“. Und die Nachfrage ist groß! Für 2024 ist eine Ausweitung der Anbauflächen angedacht. Außerdem steigt die Erntemenge auch noch in den bestehenden jungen Anlagen.

Es gibt die frischen Beeren auf dem Erlebnishof, an einigen Straßenverkaufsständen in der Region als auch in manchen Märkten zu kaufen.  Man kann sie in Klaistow aber auch selbst pflücken und „von der Hand in den Mund“ gleich mal probieren, wie aromatisch und süß sie wirklich sind.

Im Anschluss daran lohnt sich ein Besuch im Hofladen, der u. a. viele hausgemachte Produkte aus oder mit Heidelbeeren anbietet wie Heidelbeer-Direktsaft ohne jedwede Zusätze, Heidelbeer-Likör (der große Renner!), Heidelbeer-Schorle oder Heidelbeer-Gin. Im Hofrestaurant kann aus der saisonalen Heidelbeer- und Pfifferlingskarte gewählt werden, z. B. Heidelbeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse, Schnitzel mit Pfifferlingen oder auch Heidelbeercrumble.Und dann geht’s für alle noch ins Maislabyrinth, das am Samstag, den 8.7., öffnet und Spaß für die ganze Familie verspricht. Dieser Ausflug lohnt in jedem Fall!

Selbstpflücke

Ab 6.7. täglich geöffnet: Montag bis Freitag 9-18 Uhr, am Wochenende 8-18 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr). Preis: 7,95 €/kg Heidelbeeren.

Heidelbeer-Sorten (in der Reihenfolge der Reife): Duke, Bluecrop, Reka, Elizabeth

Heidelbeer-Festival

15. + 16.7.2023, 10-18 Uhr

Mit Felderexpress-Rundfahrten, Jahrmarkt, vielen Heidelbeer-Spezialitäten wie Heidelbeer-Bratwurst, Heidelbeer-Bier, hausgemachtem Heidelbeer-Eis, Eierkuchen und Waffeln mit Heidelbeeren u.v.m.

Heidelbeer-Buffet

Süße und herzhafte Speisen rund um Heidelbeeren und Pfifferlinge

Vom 16.7.-27.8. immer sonntags 15-18 Uhr im HofrestaurantMaislabyrinthTäglich 10-18 Uhr geöffnet (letzter Einlass 17:00 Uhr)

Potsdam, 10.07.2023

Veröffentlicht von:
Spargel- und Erlebnishof Klaistow

Info Potsdam Logo 2023-07-10 08:51:58 Vorherige Übersicht Nächste


722

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter