Navigation überspringen
Potsdam, 24.01.2013

Holocaust-Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2013

Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust veranstaltet die Landeshauptstadt Potsdam am 27. Januar 2013 um 11 Uhr am Platz der Einheit, Standort ehemalige Synagoge, eine eigene Gedenkveranstaltung. Dieser Wunsch wurde im Dezember 2012 im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung zur städtischen Gedenkkultur an den Oberbürgermeister herangetragen.

"Ich habe diesen Auftrag der Stadtfraktionen sowie der Vertreterinnen und Vertreter der engagierten Vereine und Opferverbände ernst genommen. Ich lade daher alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer ein, an unserer Gedenkveranstaltung teilzunehmen", so Jann Jakobs. "Wir erinnern an diesem Tag an unvorstellbare Menschheitsverbrechen, an Völkermord und systematisch betriebenen Massenmord. Und wir bekennen zugleich unsere besondere Verantwortung im Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Intoleranz.

Die Gedenkveranstaltung findet am kommenden Sonntag um 11 Uhr am Platz der Einheit, am Standort der ehemaligen Synagoge statt. Der Oberbürgermeister Jann Jakobs wird eine Gedenkrede halten. Anschließend wird auch der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Peter Schüler, an die Befreiung von Auschwitz erinnern. Nach den Gedenkreden stellt die Schülerin Vanessa Brüchert das Stolpersteine-Projekt in Potsdam vor und etwas über die Geschichte hinter dem Stolperstein für Samuel Guttmann an der Synagoge erzählen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Blumen niederzulegen und gemeinsam den Opfern zu gedenken.

Alle Beteiligten haben dann die Möglichkeit, auch an der Gedenkveranstaltung der Fördergemeinschaft "Lindenstraße 54" teilzunehmen, die um 12 Uhr stattfindet. Der Oberbürgermeister wird ebenfalls dort teilnehmen und zum Anlass sprechen.

Potsdam, 24.01.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-01-24 14:23:21 Vorherige Übersicht Nächste


1648

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter