Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2014

Havelbusse machen auf „Lieber sicher. Lieber leben.“ aufmerksam

Viele der 200 Havelbusse fahren von nun an im Zeichen der Verkehrssicherheit über Brandenburgs Straßen: An ihren Hecks sind Aufkleber von „Lieber sicher. Lieber leben.“ angebracht. So ausgerüstet, sind die Busse in Potsdam sowie in den Landkreisen Havelland und in Teilen von Potsdam-Mittelmark unterwegs. Auf den Straßen von Rathenow, Nauen, Falkensee, Beelitz, Werder (Havel) und Stahnsdorf sensibilisieren sie für mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr.

Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger: „Unser Ziel ist es, die Menschen in Brandenburg auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam zu machen. Wir freuen uns über das Engagement der Havelbus Verkehrsgesellschaft, durch das die Kampagne auf Brandenburgs Straßen einmal mehr präsent wird. Gerade auch die für uns wichtige Zielgruppe der jungen Autofahrer kann durch die Heckaufkleber an Havelbussen erreicht werden.“

Verkehrssicherheit braucht starke Partner: Daher arbeitet die Brandenburger Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ mit einer Vielzahl an regionalen Akteuren im Land zusammen, um das Bewusstsein für Gefährdungen im Straßenverkehr zu schärfen und die Unfallquoten zu senken. Auch die Havelbus Verkehrsgesellschaft gehört zu den langjährigen Partnern und Unterstützern der Kampagne.

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren gehören ebenso wie Kinder zu den gefährdeten Zielgruppen im Straßenverkehr. Ihre Aufklärung und Sensibilisierung für gefährliche und riskante Situationen ist ein zentrales Anliegen von „Lieber sicher. Lieber leben.“. Das Brandenburger Verkehrsministerium setzt sich mit der Kampagne seit über 15 Jahren für mehr Sicherheit auf den Straßen ein. Die Projekte und Aktionen sind altersgerecht auf die einzelnen Zielgruppen ausgerichtet, zum Beispiel die Schutz(b)engel für die Jugendlichen und die ZeBra-Welt für die jüngsten Verkehrsteilnehmer. 

Potsdam, 07.10.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-10-07 12:51:20 Vorherige Übersicht Nächste


2480

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter