Navigation überspringen
Potsdam, 18.03.2018

Grundrechte gewährleistet. Polizei sicherte friedliche Versammlungsverläufe

Unter Führung von Westbrandenburgs Direktionsleiter Peter Meyritz und des Leiters des Einsatzstabes, Endro Schuster, sicherte die Polizeidirektion West mit Unterstützungskräften aus dem gesamten Land Brandenburg (insgesamt rund 450 Einsatzkräfte) am heutigen Tage den geordneten Verlauf  dreier angemeldeter Veranstaltungen mit zum Teil gegensätzlichen Themen.

Aufgabe der Polizei war es, das verfassungsgemäße Grundrecht auf Versammlungsfreiheit für alle Versammlungen zu gewährleisten und Störungen zu unterbinden.

Der Einsatz zur Sicherung der Versammlungen führte zu Verkehrseinschränkungen in der Potsdamer Innenstadt, insbesondere um den Bereich der Jägerallee. Auch der öffentliche Nahverkehr war für mehrere Stunden davon betroffen.

Einen relevanten Zwischenfall gab es gegen 14:00 Uhr im Bereich Jägerallee/ Ecke Hegelalle. Hier soll nach bisherigen Erkenntnissen drei Personen, die auf dem Weg zu einer der drei Veranstaltung waren, ein Plakat entrissen worden sein. Die Polizei nahm sechs Tatverdächtige (26-37 Jahre) in Polizeigewahrsam. Es wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Raubes aufgenommen.

Der Leiter der Polizeidirektion West, Peter Meyritz: Die Versammlungsfreiheit ist ein wertvolles Grundrecht, was es galt, auch heute zu gewährleisten. Ich bin zufrieden, dass alle Demonstrationen friedlich verliefen. Die erheblichen Verkehrseinschränkungen waren jedoch notwendig, um diesen friedlichen Verlauf aller Versammlungen zu gewährleisten. Mein Dank geht an die  Potsdamerinnen und Potsdamer für ihr Verständnis hierfür und an alle Einsatzkräfte für ihr besonnenes Handeln!?

Sonntag, 18.03.2018

Potsdam, 18.03.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-03-18 18:01:05 Vorherige Übersicht Nächste


1291

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter