Navigation überspringen
Potsdam, 30.10.2018

Grundbildungszentrum macht Schule


Ungarische Lehrende informieren sich bei der Volkshochschule Potsdam

In dieser Woche sind erstmals Lehrende der Vocational Secondary School aus der ungarischen Kleinstadt Békés bei der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) zu Gast. Die katholische Fachschule zählt rund 1000 Schülerinnen und Schüler, von denen die Hälfte eine berufsbezogene Ausbildung in den Bereichen Landwirtschaft, Informatik und Gastronomie absolviert. Neuerdings bietet die Schule auch Grundbildungskurse für Erwachsene und Jugendliche an. Die ungarischen Lehrerinnen und Lehrer informieren sich in Potsdam über die Arbeit des Grundbildungszentrums und haben ein besonderes Interesse an dem Austausch über Unterrichtsmethoden und Übungen sowie über die Frage, wie Erwachsene erreicht und optimal unterrichtet werden können.

„Bildungsbenachteiligte Erwachsene gibt es überall. Dieser Austausch zur Grundbildung ist eine tolle Gelegenheit, um Wissen weiterzugeben und einen neuen Blick auf die eigene Arbeit zu bekommen“, sagt Katrin Wartenberg, Leiterin des Grundbildungszentrums der VHS. Wartenberg ermöglicht der Gruppe den Besuch eines Lese- und Schreibkurses für Erwachsene, einen Vortrag zur Einführung in die Leichte Sprache und ein Besuch bei der Fachstelle für Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung am Schlaatz. Auch der Besuch der Koordinierungsstelle Grundbildung und ein Besuch in der Stadt- und Landesbibliothek, die im Bereich Grundbildung ein wichtiger Kooperationspartner ist, stehen auf dem Programm.

Der Austausch findet im Rahmen eines ERASMUS+-Projektes statt, einem EU-Programm zur Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung.

 

Potsdam, 30.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-30 16:02:14 Vorherige Übersicht Nächste


703

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter