Navigation überspringen
Potsdam, 11.12.2018

Grundbildung für alle


In Potsdam startet eine neue Partnerschaft zwischen sechs Ländern

„Back to learning“ (zurück zum Lernen) ist das Motto des neuen Projektes, an dem das Potsdamer Grundbildungszentrum der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) beteiligt ist. Im Mittelpunkt der strategischen Partnerschaft zwischen unterschiedlichen Bildungseinrichtungen aus Ungarn, Spanien, Malta, Estland, Irland und Deutschland steht der Austausch von erfolgversprechenden Ansätzen im Bereich der Grundbildung beziehungsweise der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen. Den Startschuss für das zunächst auf zwei Jahre angelegte Projekt, das durch das europäische Förderprogramm ERASMUS+ finanziert wird, läutete Potsdams Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel heute im Bildungsforum ein.

„Allein in Deutschland gibt es rund 7,5 Millionen funktionale Analphabeten – Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können“, sagte Aubel. „Ich bin optimistisch, dass der internationale Austausch die Grundbildung stark voranbringen wird. Wer auf dem Arbeitsmarkt eine Chance haben möchte, ist auf die Beherrschung von Schlüsselkompetenzen angewiesen.“

Zur Eröffnungsveranstaltung sind Vertreterinnen und Vertreter aller beteiligten Projektpartner nach Potsdam gereist. „Wir wollen für Erwachsene mit Grundbildungsbedarf gute und kostenfreie Lernangebote entwickeln, mit denen sie lesen, schreiben, rechnen und die PC-Benutzung verbessern können“, sagt Katrin Wartenberg, Leiterin des Potsdamer Grundbildungszentrums. „Die Initiative für das gemeinsame Vorhaben ging von engagierten Kolleginnen und Kollegen aus Ungarn aus.“

Auf dem Programm der zweitägigen Auftaktveranstaltung steht neben dem intensiven Erfahrungsaustausch ein kurzer Stadtrundgang durch Potsdam. In den kommenden zwei Jahren werden wechselseitig regelmäßige Treffen in den Ländern der Projektteilnehmer stattfinden.

Kontakt:
Katrin Wartenberg, Tel: 0331 289-4574, Mail: katrin.wartenberg@rathaus.potsdam.de

 

 

Potsdam, 11.12.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-12-11 15:10:01 Vorherige Übersicht Nächste


797

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter