Navigation überspringen
Potsdam, 17.08.2016

Gold und Silber für Potsdam – Oberbürgermeister gratuliert

Großer Erfolg für die Landeshauptstadt: Potsdams Olympiasportler holten heute eine Gold- und eine Silbermedaille für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Sebastian Brendel wurde Olympiasieger im Einer-Canadier über 1000 Meter und Franziska Weber (beide Kanu Club Potsdam) sicherte sich im Zweier-Kajak über 500 Meter mit ihrer Partnerin Tina Dietze den zweiten Platz. Oberbürgermeister Jann Jakobs gratulierte beiden herzlich.

„Das war ein grandioser Erfolg unserer Potsdamer Kanuten“, so Jakobs. „Ich freue mich, dass Sebastian Brendel erneut Olympiasieger geworden ist. Er ist - wie Franziska Weber ja auch – schon lange ein Aushängeschild für den Kanurennsport und für Potsdam. Das zeigt die Stärke unseres Olympiastützpunkts. Beiden Ausnahmesportlern gratuliere ich zu diesem tollen Rennen und der Gold- und Silbermedaille.“

Sebastian Brendel ist 28 Jahre alt und Polizeimeister an der Bundespolizeischule. Den Kanurennsport betreibt er seit 1996. Seinen sportlichen Durchbruch erreichte er im Jahr 2005, als er im ungarischen Szeged als 17-Jähriger bei den Juniorenweltmeisterschaften Doppel-Weltmeister im Einer-Canadier wurde. Im Jahr 2007 qualifizierte er sich erstmals für das Nationalteam der Leistungsklasse. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewann er die Goldmedaille im Einer-Canadier. Sebastian Brendel gewann zudem fünf Weltmeistertitel.

Franziska Weber ist 27 Jahre alt und studiert an der Fachhochschule Potsdam Bauingenieurwesen. Die Kanurennsportlerin wurde 2009 erstmals in die Nationalmannschaft berufen und holte 2010 in Posen ihren ersten von drei Weltmeistertiteln. Bei den Olympischen Spielen 2012 erreichte Franziska Weber im deutschen Vierer-Kajak der Frauen über 500 Meter die Silbermedaille. Im Zweier-Kajak gewann sie zusammen mit Tina Dietze die Goldmedaille.

Potsdam, 17.08.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-08-17 17:02:47 Vorherige Übersicht Nächste


1512

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter