Navigation überspringen
Potsdam, 17.08.2016

Gold und Silber für Potsdam – Oberbürgermeister gratuliert

Großer Erfolg für die Landeshauptstadt: Potsdams Olympiasportler holten heute eine Gold- und eine Silbermedaille für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Sebastian Brendel wurde Olympiasieger im Einer-Canadier über 1000 Meter und Franziska Weber (beide Kanu Club Potsdam) sicherte sich im Zweier-Kajak über 500 Meter mit ihrer Partnerin Tina Dietze den zweiten Platz. Oberbürgermeister Jann Jakobs gratulierte beiden herzlich.

„Das war ein grandioser Erfolg unserer Potsdamer Kanuten“, so Jakobs. „Ich freue mich, dass Sebastian Brendel erneut Olympiasieger geworden ist. Er ist - wie Franziska Weber ja auch – schon lange ein Aushängeschild für den Kanurennsport und für Potsdam. Das zeigt die Stärke unseres Olympiastützpunkts. Beiden Ausnahmesportlern gratuliere ich zu diesem tollen Rennen und der Gold- und Silbermedaille.“

Sebastian Brendel ist 28 Jahre alt und Polizeimeister an der Bundespolizeischule. Den Kanurennsport betreibt er seit 1996. Seinen sportlichen Durchbruch erreichte er im Jahr 2005, als er im ungarischen Szeged als 17-Jähriger bei den Juniorenweltmeisterschaften Doppel-Weltmeister im Einer-Canadier wurde. Im Jahr 2007 qualifizierte er sich erstmals für das Nationalteam der Leistungsklasse. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewann er die Goldmedaille im Einer-Canadier. Sebastian Brendel gewann zudem fünf Weltmeistertitel.

Franziska Weber ist 27 Jahre alt und studiert an der Fachhochschule Potsdam Bauingenieurwesen. Die Kanurennsportlerin wurde 2009 erstmals in die Nationalmannschaft berufen und holte 2010 in Posen ihren ersten von drei Weltmeistertiteln. Bei den Olympischen Spielen 2012 erreichte Franziska Weber im deutschen Vierer-Kajak der Frauen über 500 Meter die Silbermedaille. Im Zweier-Kajak gewann sie zusammen mit Tina Dietze die Goldmedaille.

Potsdam, 17.08.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-08-17 17:02:47 Vorherige Übersicht Nächste


1573

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter