Navigation überspringen
Potsdam, 14.02.2022

Gleichstellungsbeauftragte fordert am Valentinstag das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen


Landeshauptstadt Potsdam

In mehr als 190 Ländern auf der ganzen Welt tanzen am 14. Februar - im Rahmen des Aktionstags ‚One Billion Rising‘ - Menschen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch in Potsdam wird heute um 17 Uhr am Brandenburger Tor getanzt. Hierzu ruft die Gleichstellungbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth, gemeinsam mit dem Autonomen Frauenzentrum Potsdam alle Potsdamerinnen und Potsdamer auf.

„In vielen Ländern der Welt sind Frauen sexueller Gewalt und Demütigung ausgesetzt und werden Opfer von Tötungen, sogenannten Femiziden. Auch in der Bundesrepublik wird jeden dritten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet.“, sagt die kommunale Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth. „Blumen und Pralinen am Valentinstag sind schön, aber Frauen und Mädchen brauchen das Versprechen der Gewaltfreiheit. Das Ende jeder Gewalt gegen Frauen und Mädchen muss unser gemeinsames großes Ziel sein. Dafür kämpfen wir, dafür streiten wir, dafür tanzen wir heute in Potsdam!“

Gemäß einer UN-Statistik werden eine Milliarde Frauen, das heißt jede dritte Frau, einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Darauf macht die internationale Kampagne „ONE BILLION RISING“ aufmerksam. Der weltweite Aktionstag gegen Gewalt und für Gleichstellung wurde 2012 von der Künstlerin Eve Ensler initiiert. Mittlerweile beteiligen sich über 190 Länder mit tausenden Aktionen. In Deutschland findet die Aktion in über 170 Städten statt.

Auch am „Tag der Liebe“ sind Frauen von sexueller und physischer Gewalt betroffen. Darum sind die Beraterinnen des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ am Valentinstag 24 Stunden unter der 08000 116 016 und online auf www.hilfetelefon.de erreichbar – anonym, kostenfrei und in 17 Fremdsprachen.

Potsdam, 14.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-14 12:00:10 Vorherige Übersicht Nächste


454

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter