Navigation überspringen
Potsdam, 14.02.2022

Gleichstellungsbeauftragte fordert am Valentinstag das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen


Landeshauptstadt Potsdam

In mehr als 190 Ländern auf der ganzen Welt tanzen am 14. Februar - im Rahmen des Aktionstags ‚One Billion Rising‘ - Menschen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Auch in Potsdam wird heute um 17 Uhr am Brandenburger Tor getanzt. Hierzu ruft die Gleichstellungbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth, gemeinsam mit dem Autonomen Frauenzentrum Potsdam alle Potsdamerinnen und Potsdamer auf.

„In vielen Ländern der Welt sind Frauen sexueller Gewalt und Demütigung ausgesetzt und werden Opfer von Tötungen, sogenannten Femiziden. Auch in der Bundesrepublik wird jeden dritten Tag eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet.“, sagt die kommunale Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth. „Blumen und Pralinen am Valentinstag sind schön, aber Frauen und Mädchen brauchen das Versprechen der Gewaltfreiheit. Das Ende jeder Gewalt gegen Frauen und Mädchen muss unser gemeinsames großes Ziel sein. Dafür kämpfen wir, dafür streiten wir, dafür tanzen wir heute in Potsdam!“

Gemäß einer UN-Statistik werden eine Milliarde Frauen, das heißt jede dritte Frau, einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt. Darauf macht die internationale Kampagne „ONE BILLION RISING“ aufmerksam. Der weltweite Aktionstag gegen Gewalt und für Gleichstellung wurde 2012 von der Künstlerin Eve Ensler initiiert. Mittlerweile beteiligen sich über 190 Länder mit tausenden Aktionen. In Deutschland findet die Aktion in über 170 Städten statt.

Auch am „Tag der Liebe“ sind Frauen von sexueller und physischer Gewalt betroffen. Darum sind die Beraterinnen des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ am Valentinstag 24 Stunden unter der 08000 116 016 und online auf www.hilfetelefon.de erreichbar – anonym, kostenfrei und in 17 Fremdsprachen.

Potsdam, 14.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-14 12:00:10 Vorherige Übersicht Nächste


506

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter