Navigation überspringen
Potsdam, 05.03.2021

Gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert für die Landeshauptstadt Potsdam, Peter Leinemann und Wieland Eschenburg für die Stiftung Garnisonkirche Potsdam und Anja Engel, Hermann Voesgen, Kristina Tschesch und Elias Franke als Vertretung der Nutzenden des Rechenzentrums haben heute die gemeinsame Vereinbarung zur Arbeit an einem Nutzungskonzept für den Standort Plantage und zur Durchführung eines Design-Thinking-Prozesses unterzeichnet.

Mit dem 4-Phasen-Beschluss 20/SVV/0295 wurde der Oberbürgermeister durch die Stadtverordneten beauftragt, mit den Eigentümern der Grundstücke an den Standorten Garnisonkirche und Rechenzentrum und den jeweiligen Nutzenden ein mehrstufiges Verfahren für die Erarbeitung eines Nutzungs- und Gestaltungskonzeptes abzustimmen.

In einem ersten Schritt konzentrieren sich die Unterzeichnenden darauf, „ein inhaltliches Konzept zu in Frage kommenden Nutzungen und städtischen Funktionen für den Standort unter Berücksichtigung der in der Stadtgesellschaft entwickelten Vorstellungen zu erarbeiten“, wie es in der Vereinbarung heißt. Im Zentrum dieser Phase steht die Durchführung eines Design-Thinking-Prozesses, der jetzt vorbereitet wird. Mit Ergebnissen ist im Oktober 2021 zu rechnen. Diese sind bei zukünftigen Machbarkeitsstudien zur Gestaltung des Standortes zu berücksichtigen.

 

Potsdam, 05.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-05 15:33:17 Vorherige Übersicht Nächste


695

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter