Navigation überspringen
Potsdam, 26.08.2019

Geben-und Nehmen-Markt auf dem Johannes-Kepler-Platz


Landeshauptstadt Potsdam

Der 18. Geben- und Nehmen-Markt findet am Samstag, dem 7. September 2019, erstmalig zusammen mit dem Stadtteilfest am Stern auf dem Johannes-Kepler-Platz statt. Diesmal können zwischen 10 und 16 Uhr ausrangierte Kleidungsstücke, Spielzeug, Bücher, CDs, Elektro-Kleingräte und vieles mehr vor Ort getauscht, verschenkt und mitgenommen werden. Ab 14 Uhr beginnt das bunte Programm des Stadtteilfests unter anderem mit Grillen und Livemusik.

Der beliebte Tausch-und Verschenkemarkt der Landeshauptstadt Potsdam will ein Zeichen für Abfallvermeidung und Wiederverwendung setzten, denn die getauschten oder verschenkten Gegenstände bekommen ein neues Leben und landen somit nicht gleich im Abfall. Die auf dem Markt angebotenen Gegenstände sollen in einem guten Zustand, voll funktionsfähig und sauber sein. Der Verkauf von Gegenständen ist nicht gestattet.

Sperrige und schwer zu transportierende Gegenstände wie Schränke, Tische oder größere Elektrogeräte, können nicht auf dem Tauschmarkt angeboten werden. Nutzen Sie dazu die kostenlose Online-Tauschplattform www.geben-und-nehmen-markt.de der Landeshauptstadt Potsdam.

Wer aufgrund großer Mengen einen eigenen Stand benötigt, kann diesen im Vorfeld gern kostenlos reservieren. (Es ist nur eine begrenzte Anzahl vorhanden). Ansonsten können alle Gegenstände einfach ab 10 Uhr nach den jeweiligen Kategorien an den Ständen verteilt werden. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zum Geben- und Nehmen-Markt gibt es bei der Potsdamer Abfallberatung unter der Telefonnummer (0331) 289-17 96 sowie per E-Mail über abfallberatung@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 26.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-26 15:12:26 Vorherige Übersicht Nächste


917

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter