Navigation überspringen
Potsdam, 19.11.2012

Friedrich-Ausstellung im Potsdam Museum wird verlängert

Wegen des großen Publikumsinteresses verlängert das Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte seine Sonderausstellung „Friedrich und Potsdam - Die Erfindung (s)einer Stadt" um fast zwei Monate. Am 20. August 2012 hat das Potsdam Museum sein neues Haus am Alten Markt feierlich mit der Friedrich-Ausstellung eröffnet und erfreut sich seitdem über einen ungebrochenen Besucherandrang. Im 300. Geburtsjahr Friedrich II. besuchten bisher über 8.000 Gäste die Schau, die den Preußenkönig als Förderer und Mäzen von Potsdam auch kritisch in den Mittelpunkt stellt. „Die seit der Eröffnung fast durchweg positiven Äußerungen des Publikums, die wir bei den Führungen und Vorträgen ebenso erfahren wie in den Eintragungen des Gästebuches, sind eine schöne Bestätigung dieses Konzepts. Wir freuen uns daher, dass durch die Zustimmung der Leihgeber die Ausstellung bis zum 20. Januar 2013 verlängert werden kann", sagte Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums, zu der Entscheidung.

Auf einer Ausstellungsfläche von circa 500 Quadratmetern wird in vier Sektionen die Entwicklung Potsdams vom „elenden Nest" (Zitat Friedrich II.) zur repräsentativen Residenz dargestellt und ihre städtebauliche, architektonische und sozialhistorische Entwicklung aufgezeigt. Die Besucher erfahren, wie Potsdam um 1740 aussah, wie Zeitgenossen Europas diesen Ort wahrnahmen, wie hier die „einfachen" Leute lebten und arbeiteten und wie sich das Bild der Residenz am Ende der Herrschaft des großen Königs gewandelt hatte. Auch wird der Frage nachgegangen, was im Laufe der Jahrhunderte von Friedrichs Erfindung in seiner Stadt überdauert hat, sowohl architektonisch als auch ideell.

Die Ausstellung im Alten Rathaus am Alten Markt ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. 

Potsdam, 19.11.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-19 11:07:57 Vorherige Übersicht Nächste


1660

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter