Navigation überspringen
Potsdam, 11.07.2013

Freie Fahrt für Radler: Potsdams erste Fahrradstraße "Am Babelsberger Park" eröffnet

Die Straße "Am Babelsberger Park" ist als erste Fahrradstraße in Potsdam eröffnet worden. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt Matthias Klipp, der eigenhändig das Verkehrszeichen für die Fahrradstraße montierte, zeigt sich erfreut: "Die Radfahrer haben in der Straße "Am Babelsberger Park" jetzt eindeutig Vorrang und dürfen nun ausdrücklich nebeneinander fahren. Die Einrichtung von Fahrradstraßen trägt zu einem attraktiven, verkehrssicheren und qualitativen Radverkehrsnetz in Potsdam bei. Nachdem heute die erste Fahrradstraße eingerichtet wird, hoffe ich weitere Fahrradstraßen einweihen zu können."

In der Fahrradstraße gilt generell die zulässige Höchstgeschwindigkeit on 30 km/h. Radfahrer als dominierende Verkehrsteilnehmer haben grundsätzlich Vorrang und dürfen ausdrücklich nebeneinander fahren, auch in Gruppen. Kraftfahrzeuge dürfen die Straße "Am Babelsberger Park" nur als Anliegerverkehr langsam befahren und müssen besondere Rücksicht auf die Radler nehmen. Dies bedeutet unter anderem: Kfz dürfen einen Radfahrer gegebenenfalls nicht überholen. Erkennbar wird die Fahrradstraße durch das Verkehrszeichen 244 "Fahrradstraße", welches in Höhe Mühlentor montiert ist.

Da es sich um Potsdams erste Fahrradstraße handelt und nicht allen Verkehrsteilnehmern die geltenden Regeln und Rechte bewusst sind, bitten wir Verkehrsteilnehmer gerade jetzt, kurz nach der Einrichtung, um erhöhte Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme.

Die Regeln auf der Fahrradstraße im Überblick:

Die zulässige Geschwindigkeit ist 30 km/h.

Kraftfahrzeuge dürfen die Fahrradstraße nicht benutzen. Es sei denn dies ist durch ein Zusatzzeichen angezeigt.

Radfahrer dürfen nebeneinander fahren, auch wenn Kraftfahrzeugführer dadurch nicht überholen können.

Die Vorfahrtsregelungen "rechts vor links" bleiben erhalten.

Potsdam, 11.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-11 13:18:46 Vorherige Übersicht Nächste


1669

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter