Navigation überspringen
Potsdam, 11.04.2014

Fotowettbewerb zur Pfingstberg-Gartenanlage gestartet

Im Rahmen des Spendenprojekts "Lennés Gartenkunstwerk auf dem Pfingstberg" startet der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. einen Fotowettbewerb. Die drei originellsten Aufnahmen der Pfingstberg-Gartenanlage werden mit je einer Jahreskarte für das Belvedere prämiert.

Im Jahr 2014 steht auf dem Pfingstberg die Gartenanlage Peter Joseph Lennés im Fokus. Denn der Gartenkünstler und Landschaftsarchitekt, der vor 225 Jahren geboren wurde, prägte das preußische Gartenreich maßgeblich und schuf auch auf dem Pfingstberg bis zum Jahr 1863 ein Kunstwerk.

Lenné verband das nach Plänen Friedrich Wilhelms IV. gebaute Belvedere und den Schinkel’schen Pomonatempel durch einen Laubengang sowie die Anlage über ein Wegesystem mit dem Neuen Garten. Mit den Sichtbeziehungen zu Pfaueninsel, Casino und Schloss sowie Gärtner- und Maschinenhaus Glienicke, Kleinem Schloss und Schloss Babelsberg, Flatowturm, der früheren Heilig-Geist-Kirche, der Nikolaikirche und der Innenstadt bettete er den Pfingstberg in ein romantisches Gartenreich. 1945 wurde der Pfingstberg aufgrund der Errichtung der KGB-Zentrale am Fuße des Berges vom Neuen Garten getrennt. Gebäude und Gartenanlage verfielen zunehmend. Deren Einheit konnte erst nach Rückgabe der vom KGB genutzten Bereiche 1995 wiedergewonnen und gestaltet werden. Heute ist die Anlage weitestgehend wiederhergestellt. 

Jährlich bringt der Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. 20.000 Euro für die Pflege der Anlage auf. Hinzu kommen unregelmäßig anfallende Arbeiten. Auch die Mitglieder selbst legen Hand an. Der Förderverein möchte die denkmalgeschützte Gartenanlage unbedingt weiterhin erhalten. Damit dies auch in den kommenden Jahren im bisherigen Umfang möglich ist, ist er auf die Aufmerksamkeit der Besucher und auf ihre Spenden angewiesen.  

Spendenkonto:

Förderverein Pfingstberg e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam 
IBAN: DE82 1605 0000 3503 0111 01
BIC: WELADED1PMB

Im Rahmen des Spendenprojekts startet der Förderverein Pfingstberg auch einen Foto-Wettbewerb. Gesucht werden Aufnahmen, die Lennés Gartenanlage auf dem Pfingstberg aus einer neuen, ungewöhnlichen, originellen oder schönen Perspektive zeigen. Die beeindruckendsten drei Fotos werden mit je einer Jahreskarte für das Belvedere prämiert. 

Fotos können vom 1. April bis zum 30. September 2014 zusammen mit den Kontaktdaten per E-Mail an info@pfingstberg.de oder per Post an Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V., Große Weinmeisterstr. 45 a, 14469 Potsdam übergeben werden. Im Anschluss wählt eine Jury bestehend aus Mitgliedern des Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. die drei Gewinnerfotos aus.

Näheres über Lennés Gartenkunstwerk auf dem Pfingstberg erfahren Besucher an den Wochenenden und Feiertagen von April bis Oktober zwischen 14 und 17 Uhr am Pomonatempel. Vereinsmitglieder informieren dort über die Anlage und verweisen auch auf die eine oder andere, bisher vielleicht unentdeckt gebliebene Stelle. 

Informationen zum Spendenprojekt: 
http://www.pfingstberg.de/aktuelle-projekte.html

Informationen zum Fotowettbewerb:
http://www.pfingstberg.de/aktuell/items/fotowettbewerb-zur-gartenanlage-auf-dem-pfingstberg.html 

Potsdam, 11.04.2014

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2014-04-11 10:41:23 Vorherige Übersicht Nächste


1912

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter