Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2014

Förderverein Pfingstberg macht das Belvedere winterfein

Die wohl verdiente Winterpause des Belvedere auf dem Pfingstberg steht bevor. Einmal noch will es sich hübsch machen lassen, bevor es ruhiger wird. Die Mitglieder des Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V. starten deshalb am Samstag, 15. November 2014, ab 9 Uhr ihren traditionellen Arbeitseinsatz im Herbst. 

Über helfende Hände auch außerhalb der Vereinsreihen freuen sich die Pfingstbergler immer. Wer zwischen 9 und 12 Uhr Zeit hat, kann mit Harke und Besen anpacken, so einen Blick hinter die Schlosskulissen werfen und anschließend bei Grillwürstchen und Getränken etwas über die Vereinsarbeit erfahren.  Der Arbeitseinsatz, eine von zahlreichen Aktivitäten, bei denen sich die Mitglieder aktiv um den Erhalt und die Pflege des Pfingstbergensembles kümmern, findet traditionell im Frühjahr und Herbst statt. 

Geöffnet hat das Belvedere auf dem Pfingstberg in 2014 noch an allen Samstagen und Sonntagen im November zwischen 10 und 16 Uhr. Danach gelangen Besucher – abgesehen von der Adventsstube (6./7. Dezember 2014, 14-18 Uhr) und dem Neujahrskonzert (1. Januar 2015, 12 Uhr) – erst wieder im März 2015 ins Innere der Schlossmauern. Wer also noch einmal die Aussicht in den Herbst wagen und die Ruhe auf dem Pfingstberg genießen möchte, der sollte vorbeischauen! 

Potsdam, 13.11.2014

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg e.V.

Info Potsdam Logo 2014-11-13 12:15:11 Vorherige Übersicht Nächste


1908

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 14. bis 20 Juli 11.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Neuer Pumptrack in Potsdam West eröffnet

Der Pumptrack ist ein geschlossener Asphaltrundkurs 11.07.25 - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht in Potsdam West an der Kantstraße der größte Pumptrack im Umkreis von 200 Kilometern zur Verfügung. Die neue Anlage bietet auf einer Fläche von 1400 ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...

 
Facebook twitter