Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2020

Förderung zur sozialen Integration von Geflüchteten in Potsdam


Start der 5. Förderperiode / Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2020 möglich

Die Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam für die Integration von Geflüchteten im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ (kurz: Integrationsrichtlinie oder Integrationsbudget) startet in die 5. Förderperiode. Die Antragsfrist für die neue Förderperiode 2021 hat begonnen. Die Träger der sozialen Integration können sich mit einem Antrag auf Zuwendungen bei der Landeshauptstadt Potsdam bis zum 31. Oktober 2020 zur Förderung ihrer Projektidee(n) bewerben.

Aktuell werden jährlich mehr als 30 Projekte zur sozialen Integration von Geflüchteten durch Zuwendungen der Landeshauptstadt Potsdam mit bis zu 15.000 Euro unterstützt. Gegenstand und Ziel der Förderung ist unter anderem die wechselseitige Akzeptanz, der Ausbau des zivilgesellschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements, die Bereitstellung von Begegnungsmöglichkeiten oder auch nachbarschaftlicher Zusammenhalt und interkulturelles Miteinander. Dadurch entstehen diverse Beratungs- und Unterstützungsdienste von und für Geflüchtete sowie die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger, als auch kulturelle Events zur interkulturellen kulinarischen und musikalischen Zusammenkunft.

Viele dieser Projekte und deren Träger wurden in den vergangenen Jahren mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Sie wurden auf dem Gebiet der Integrationsarbeit beispielsweise für ihre Projektidee, ihre Projektleistung oder ihre Ergebnisse aus der allgemeinen Vereinsarbeit ausgezeichnet oder auch für die Förderung des täglich guten nachbarschaftlichen Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Generationen mit dem „Sonderpreis Nachbarschaft“, gestiftet durch die ProPotsdam, gewürdigt.

Noch in diesem Jahr, Anfang Dezember 2020, entscheidet eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Mitgliederinnen und Mitgliedern der Potsdamer Politik und Verwaltung, über die Förderung der einzelnen Projekte. Insgesamt stehen im sogenannten Integrationsbudget 300.000 Euro zur Verfügung. Nach Ablauf der Antragsfrist ist eine Förderung nur dann möglich, sofern noch Mittel verfügbar sind.

Die Landeshauptstadt unterstützt die Integration von Geflüchteten im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ seit 2017.

Ausschreibungen der Landeshauptstadt PotsdamFörderung von Angeboten der sozialen Integration von Flüchtlingen – Integrationsbudget 2021Landeshauptstadt Potsdam verleiht den Integrationspreis 2020Potsdam, 23.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-23 15:45:51 Vorherige Übersicht Nächste


743

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter