Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2020

Förderung zur sozialen Integration von Geflüchteten in Potsdam


Start der 5. Förderperiode / Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2020 möglich

Die Unterstützung der Landeshauptstadt Potsdam für die Integration von Geflüchteten im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ (kurz: Integrationsrichtlinie oder Integrationsbudget) startet in die 5. Förderperiode. Die Antragsfrist für die neue Förderperiode 2021 hat begonnen. Die Träger der sozialen Integration können sich mit einem Antrag auf Zuwendungen bei der Landeshauptstadt Potsdam bis zum 31. Oktober 2020 zur Förderung ihrer Projektidee(n) bewerben.

Aktuell werden jährlich mehr als 30 Projekte zur sozialen Integration von Geflüchteten durch Zuwendungen der Landeshauptstadt Potsdam mit bis zu 15.000 Euro unterstützt. Gegenstand und Ziel der Förderung ist unter anderem die wechselseitige Akzeptanz, der Ausbau des zivilgesellschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements, die Bereitstellung von Begegnungsmöglichkeiten oder auch nachbarschaftlicher Zusammenhalt und interkulturelles Miteinander. Dadurch entstehen diverse Beratungs- und Unterstützungsdienste von und für Geflüchtete sowie die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger, als auch kulturelle Events zur interkulturellen kulinarischen und musikalischen Zusammenkunft.

Viele dieser Projekte und deren Träger wurden in den vergangenen Jahren mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Sie wurden auf dem Gebiet der Integrationsarbeit beispielsweise für ihre Projektidee, ihre Projektleistung oder ihre Ergebnisse aus der allgemeinen Vereinsarbeit ausgezeichnet oder auch für die Förderung des täglich guten nachbarschaftlichen Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Generationen mit dem „Sonderpreis Nachbarschaft“, gestiftet durch die ProPotsdam, gewürdigt.

Noch in diesem Jahr, Anfang Dezember 2020, entscheidet eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Mitgliederinnen und Mitgliedern der Potsdamer Politik und Verwaltung, über die Förderung der einzelnen Projekte. Insgesamt stehen im sogenannten Integrationsbudget 300.000 Euro zur Verfügung. Nach Ablauf der Antragsfrist ist eine Förderung nur dann möglich, sofern noch Mittel verfügbar sind.

Die Landeshauptstadt unterstützt die Integration von Geflüchteten im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Angeboten zur sozialen Integration von Flüchtlingen“ seit 2017.

Ausschreibungen der Landeshauptstadt PotsdamFörderung von Angeboten der sozialen Integration von Flüchtlingen – Integrationsbudget 2021Landeshauptstadt Potsdam verleiht den Integrationspreis 2020Potsdam, 23.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-23 15:45:51 Vorherige Übersicht Nächste


724

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter