Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2013

Förderung chorsinfonischer Projekte für 2014

Die Landeshauptstadt Potsdam fördert jährlich chorsinfonische Projekte. Unterstützt wird sie dabei durch das Forum Chorsinfonik Potsdam. Auch für das Jahr 2014 werden Fördermittel der Landeshauptstadt zur Durchführung chorsinfonischer Projekte über den Fachbereich Kultur und Museum vergeben. Abgabetermin der Förderanträge für das kommende Jahr ist der 15. Oktober 2013. Förderanträge die später eingereicht werden, finden aufgrund des begrenzten Mittelvolumens in der Regel keine Berücksichtigung.

Ziele der Förderung sind die Stärkung der Interessen der Potsdamer Chöre und die Sicherung der Chortradition der Landeshauptstadt Potsdam, die Kooperation und Vernetzung der kulturellen Akteure untereinander und die Festigung der Identifikation der Potsdamerinnen und Potsdamer mit ihrer Stadt. Zudem soll die Ausstrahlung der Landeshauptstadt in die Region und die Ausschöpfung des hohen kulturellen Potenzials für die Bewohner und Gäste der Stadt intensiviert werden. Das Forum übernimmt im Auftrag des Kulturausschusses nach den Regeln kommunaler Selbstverwaltung die Pflicht, die Förderanträge im Rahmen des vorhandenen Budgets zu bewerten und gegenüber dem Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam begründete Förderempfehlungen auszusprechen. Eigenanteile des Antragstellers zur Durchführung des Projektes werden vorausgesetzt.

Die Fördermittel werden nur auf schriftlichen Antrag gewährt. Verbindliche Antragsformulare erhalten Sie im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Hegelallee 9, 14467 Potsdam und finden Sie unter www.potsdam.de in der Rubrik Kultur. Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren sowie zur persönlichen Projektberatung, nach vorheriger telefonischer Absprache, steht Angela Naumann, Telefon (0331) 289 1947, gern zur Verfügung.

Potsdam, 03.09.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-09-03 13:37:42 Vorherige Übersicht Nächste


1436

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter