Navigation überspringen
Potsdam, 09.06.2015

"Flugschiff" landet in der Schiffbauergasse

Das bekannte Kunstwerk „Flugschiff“ ist nach einer grundlegenden Restaurierungsphase heute an seinem neuen Standort, am Parkhaus Schiffbauergasse, präsentiert worden. Nach fast sechs Jahren kehrt das bekannte städtische Kunstobjekt damit zurück in den öffentlichen Raum.

Die Metallskulptur „Flugschiff“ wurde 1974 von den Potsdamer Künstlern Peter Rohn und Christian Roehl (1940-2013) geschaffen und entwickelte sich für das Potsdamer Publikum zu einem Wahrzeichen am sogenannten Haus des Reisens. Vor dem Abriss des Gebäudes wurde das Kunstobjekt im Jahr 2009 demontiert. Seitdem lagerte es in der Werkstatt Metallgestalters und Schmieds Christian Roehl in Stahnsdorf, der im Jahr 2013 verstarb. Im Jahr 2014 begann in der Stahnsdorfer Werkstatt die umfassende Restaurierung der Skulptur. Der Berliner Metallschmied Torsten Theel führte die Arbeiten in enger Abstimmung mit Peter Rohn und der Witwe von Christian Roehl, Alice Bahra, aus. 

Durch das außergewöhnliche Maß von etwa 4,50 Metern in der Höhe und 9 Metern in der Breite war die Suche nach einem geeigneten Standort mit Herausforderungen verbunden. Die Fläche des Parkhauses an der Schiffbauergasse bietet optimale Bedingungen für das Kunstwerk. Der Beirat für Kunst im öffentlichen Raum entschied sich mit einem positiven Votum für diesen Standort, welcher bereits seit 2010 von den Künstlern Peter Rohn und Christian Roehl favorisiert wurde.

Mit dem neuen Standort gelingt es außerdem, die restaurierte Metallskulptur in einen interessanten und übergreifenden Kontext mit den aktuellen Kunstwerken im öffentlichen Raum, wie zum Beispiel dem Potsdamer Skulpturenpfad „Walk of Modern Art“ zu stellen und erstmals auch ein Kunstwerk aus den 1970er-Jahren als Attraktion am Kunst-und Kulturstandort Schiffbauergasse zu integrieren.

Daten zum Kunstwerk

Titel:        Flugschiff

Künstler:      Peter Rohn / Christian Roehl

Jahr:            1974

Maße:          Höhe circa 4,50 Meter, Breite circa 9 Meter

Material:       Edelstahl, Kupfer, getrieben und gefügt, montiertes Objekt

Standort:    von 1974 bis 2009 Friedrich-Ebert-Straße/Yorckstraße, Giebelwand

ab 9. Juni 2015 Parkhaus Schiffbauergasse Potsdam

Potsdam, 09.06.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-06-09 13:13:27 Vorherige Übersicht Nächste


1644

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter