Navigation überspringen
Potsdam, 07.04.2016

Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V. empfängt über 100 syrische Wanderer am 9. April mit einem Kulturfest

Eine Gruppe von über 100 syrischen Kriegsflüchtlingen startet am 7. April gemeinsam mit Deutschen zu einer dreitägigen Wanderung von Berlin über Wannsee nach Potsdam. Die interreligiöse/überparteiliche Wander-Initiative gab es in Syrien seit vielen Jahren und geht auf den (von der radikal-islamischen al-Nusra Front ermordeten) Jesuitenpater Frans van der Lugt in Homs/Syrien zurück. Am 7. April 2016 jährt sich dessen Todestag zum zweiten Mal.

Der Verein Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V. wird die Wandergruppe am kommenden Samstag, 9.4.2016, gegen 18 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchgemeinde in der Schulstraße 8 (14482 Potsdam) mit einem bunten Kulturfest empfangen. Dazu sind auch Vertreter der Katholischen und Evangelischen Kirchgemeinde sowie der Verein der Muslime in Potsdam eingeladen.

Zu jenen, die die Aktion mitvorbereitet haben, gehört die Syrerin Magui Alahmar. Wie sie berichtet, sei dies in Berlin bereits die fünfte Wanderung, die Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen zusammenführe. Ziel sei es unter anderem, beim Wandern in der Natur neue Orte kennenzulernen, den Teamgeist zu stärken sowie miteinander ins Gespräch zu kommen, um das Verständnis füreinander zu fördern. Jede Wanderung unterstütze damit auch den notwendigen Integrationsprozess. "Natürlich haben wir auch viel Spaß beim Wandern und wir freuen uns schon sehr darauf, unsere Gastgeber in Babelsberg kennen zu lernen."

Auch der Vorsitzende der Flüchtlingshilfe Babelsberg Dr. Marc Liebscher begrüßt die Aktion und hofft, dass möglichst viele Neu- und Altbürgerinnen und -bürger beim Fest dabei sind und zuvor vielleicht sogar ein Stück des Wanderweges mitwandern. "Babelsberg integriert - das ist unser Leitmotto und das werden wir auch am kommenden Samstag erneut bekräftigen."

Wer mitwandern oder sich über die Wandergruppe informieren möchte, kann sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: forward.berlin@gmail.com

Potsdam, 07.04.2016

Veröffentlicht von:
Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V.

Info Potsdam Logo 2016-04-07 13:37:14 Vorherige Übersicht Nächste


1528

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter