?Finnland, Matti und Co.?: Lesung mit Eberhard Apffelstaedt
Landeshauptstadt Potsdam
Am 24. August 2018 um 19.00 Uhr liest der Autor Eberhard Apffelstaedt im Raum Schwarzschild der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam aus seinem Buch „Finnland, Matti und Co“. Die Lesung findet im Rahmen der seit 1985 bestehenden Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Jyväskylä statt. Organisiert wird der Leseabend vom Freundeskreis Potsdam-Jyväskylä. Bereits 2017 las der Autor aus einem seiner Finnland-Bücher und begeisterte das Publikum. Auch in diesem Jahr wird er die Texte mit Musik am Piano umrahmen.
Eberhard Apffelstaedt wurde bei Limburg an der Lahn geboren und ist seit mehr als 40 Jahren mit einer Finnin verheiratet. Er fühlt sich in Finnland wie zu Hause – „trotz und wegen der viel beschworenen Schnaken, der durchaus bemerkenswerten finnischen Küche und der unfassbaren Sportbesessenheit der Finnen“, wie er sagt.
Vier amüsante und kurzweilige Bücher über die Finnen und ihr Land hat Eberhard Apffelstaedt inzwischen verfasst: „Finnen? Finnen!“, „Mehr Finnen? Mehr Finnen!“, „Kuckuck! ruft der Elch“ und, ganz neu, „Finnland, Matti und Co.“ Im vierten Buch reist die skurrile Familie Machtniks nach Norden. Dabei sorgen nicht nur Jens Machtniks und der Finne Matti für allerlei vergnügliche und kuriose Episoden, sondern auch der überzeugte Mundharmoniker Fridolin ...
Es besteht die Möglichkeit, die Bücher zu kaufen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der 0176 23715556 oder unter alexrichter2808@aol.com.
Autorenlesung: Eberhard Apffelstaedt
Freitag, 24. August 2018, 19 Uhr
Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam
Raum Schwarzschild (nicht barrierefrei)
Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Der Freundeskreis Potsdam-Jyväskylä unterstützt seit Beginn der Städtepartnerschaft im Jahr 1985 die Kontakte zwischen beiden Städten und freut sich immer über neue an Finnland interessierte Mitglieder. Ansprechpartner sind der Vorsitzende des Freundeskreises Alexander Richter oder die Verantwortliche für Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Potsdam, Isabell Sommer unter marketing@rathaus.potsdam.de.
Potsdam, 17.08.2018
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
