Navigation überspringen
Potsdam, 04.02.2013

Filmgespräch zu „Vergiss mein nicht“ im Thalia Potsdam

Alzheimer ist eine Krankheit, die immer mehr Menschen betrifft, direkt oder indirekt. Eine Krankheit, vor der wir nicht mehr davon laufen können. VERGISS MEIN NICHT ist mehr als nur ein Film über Alzheimer-Demenz. David Sieveking porträtiert darin den geistigen und körperlichen Verfall seiner Mutter, immer warmherzig und voller Liebe, und begibt sich auf die Reise in seine eigene Vergangenheit. Eine Liebeserklärung an das Leben!

David Sieveking und eine Expertin der Alzheimer Gesellschaft Duplex (Potsdam) stellen sich nach der 17 Uhr Vorstellung am 09.02.2013 den Fragen des Publikums im Thalia Kino in Potsdam-Babelsberg.

Der Eintritt kostet 8,50€ / 6,50 ermäßigt. Die Kartenreservierung ist erreichbar unter 0331 - 7437070.

 

Zum Film

David Sieveking ("David Wants to Fly") entdeckt durch die Alzheimer-Demenz seiner Mutter Gretel den Schlüssel zu ihrer Vergangenheit, zur Geschichte ihrer Ehe und zu den Wurzeln der gemeinsamen Familie. Liebevoll und mit zärtlicher Distanz dokumentiert er ihren geistigen und körperlichen Abbau und seine Versuche, ihr das Leben zu erleichtern.

Mit viel Sinn für kleine Gesten und für den Zauber des Augenblicks schafft er ein feinfühlig heiteres Familienporträt: die würdevolle, niemals rührselige Reise durch ein Menschenleben, an dessen Ende ein Anfang steht, in dem die Familie neu zueinander findet.

VERGISS MEIN NICHT ist ein Film über die Liebe - zwischen Mutter und Sohn, Eltern und Kindern, Mann und Frau. Auch ein Film über Alzheimer-Demenz - eine Erfahrung, die viele Familien erschüttert und verändert. Persönlich, warmherzig, humorvoll und optimistisch.

Potsdam, 04.02.2013

Veröffentlicht von:
Thalia Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-04 15:54:31 Vorherige Übersicht Nächste


1953

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter