Navigation überspringen
Potsdam, 14.09.2020

Festveranstaltung 30-Jahre Stadtverordnetenversammlung in Potsdam


Bildergalerie: Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam

Am Dienstag, 15. September 2020, findet von 18 bis 20 Uhr im Brandenburg Saal der IHK Potsdam eine Festveranstaltung anlässlich „30-Jahre erste frei gewählten Potsdamer Stadtverordnetenversammlung“ statt.

Neben den Stadtverordneten „der ersten Stunde“ sind zu dieser Festveranstaltung auch die ehemaligen Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, die ehemaligen Oberbürgermeister und derzeit aktive Stadtverordnete eingeladen, sowie Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die auf die eine oder andere Art mit diesem Jubiläum verbunden sind.

Besonderes Anliegen ist es, einen Bogen von den letzten Kommunalwahlen der DDR zu ziehen, deren durch mutige Bürgerinnen und Bürger aufgedeckte Fälschung durch die SED und ihre Staatsorgane letztlich die Friedliche Revolution von 1989 eingeleitet hat. Den Festvortrag dazu hält der Historiker Thomas Wernicke (ZFF) – einst selbst Stadtverordneter der ersten Stunde der 1990 demokratisch gewählten Stadtverordnetenversammlung. Neben Hans-Georg Baaske und Hans-Joachim Schalinski, die als Mitglieder der kirchlichen Umweltbewegung die Nachprüfung des Wahlergebnisses 1989 organisierten, werden Rolf Kutzmutz und zwei der jüngsten kommunalpolitisch engagierten Potsdamerinnen und Potsdamer in einer Podiumsdiskussion vergangene und aktuelle Themen reflektieren. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von John Apart

Aufgrund der Corona-Pandemie war eine Veranstaltung im Mai 2020, dem eigentlichen Jubiläumsmonat, nicht möglich. Entsprechend der geltenden Abstandsregelungen kann diese Veranstaltung auch nicht im alten Plenarsaal des Stadthauses stattfinden; dem Ort an dem die Stadtverordnetenversammlung am 30. Mai 1990 erstmals mit 115 Stadtverordneten zusammentrat.

Potsdam, 14.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-14 16:57:16 Vorherige Übersicht Nächste


642

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter