Festival „Stadt für eine Nacht“ lockte 30 000 Besucher an
„Mit 30 000 Gästen, 101 Programmprogrammpunkten und 29 Bewohnern war die ,Stadt für eine Nacht‘ auch in diesem Jahr ein voller Erfolg“, sagt die Leiterin des Fachbereichs Kultur und Museum, Dr. Birgit-Katharine Seemann nach der 24-stündigen Veranstaltung im Erlebnisquartier Schiffbauergasse. Von Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag, 14 Uhr, hatten unter anderem zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende, Vereine, Initiativen und Wissenschaftler zu Aktionen und Programmpunkten in die temporäre Stadt in der Stadt eingeladen, die dieses Jahr unter dem Motto „Wie wollen wir leben?“ stand. Veranstaltet wurde das Festival von der Landeshauptstadt Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Hans Otto Theater und den ansässigen Kulturträgern.
Die Besucherzahl entsprach in diesem Jahr der des Vorjahres - allerdings waren die meisten Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr am Samstag in den Abendstunden bis 21 Uhr in der quirligen Stadt unterwegs, während 2015 der Besucherhöhepunkt in der Nacht lag. „Wir sind sehr glücklich, dass in diesem Jahr die Angebote der 29 Bewohner in der ‚Stadt für eine Nacht‘ noch stärker frequentiert waren als in den Vorjahren“, sagt Isabel Ahrens vom Fachbereich Kultur und Museum, die das Festival von den ersten Planungen an begleitete. „Die Auseinandersetzung mit dem Motto ,Wie wollen wir leben?‘ wurde von den Akteuren in der Stadt gelebt und an die Gäste weiter gegeben. Das ist genau das, was wir uns gewünscht haben. Auch die Kulturhäuser waren sehr gut besucht.“
„Die ‚Stadt für eine Nacht‘ ist ein Fest der Begegnung und des Zusammenkommens, des Austauschs und der inhaltlichen Auseinandersetzung“, sagte Dr. Birgit-Katharine Seemann und hob die hervorragende Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Deutschen Roten Kreuz, der Feuerwehr und den beteiligten Sicherheitsfirmen hervor. „Alle haben ihren Anteil geleistet, dass die Veranstaltung ein friedliches, harmonisches und buntes Fest für so viele Potsdamerinnen, Potsdamer und ihre Gäste geworden ist.“
Als Ergebnis der diesjährigen ‚Stadt für eine Nacht‘ ist ein Bildband geplant mit Antworten der Gäste auf die übergeordnete Frage „Wie wollen wir leben?“. Erste Eindrücke von den vor Ort gesammelten Bildern und Botschaften sind unter www.facebook.com/sfen oder auf Instagram unter stadtfuereinenacht zu finden.
Potsdam, 18.07.2016Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
