Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2022

Feierlichkeiten zu 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bornim am Samstag


Landeshauptstadt Potsdam

Am Samstag findet die Festveranstaltung zur 125-Jahr-Feier der freiwilligen Feuerwehr Bornim statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen. Der stellvertretende Leiter der Berufsfeuerwehr Potsdam, Rainer Schulz, besucht die Feierlichkeiten und nutzt die Gelegenheit, drei Kameraden Urkunden und Medaillen für 60-Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in Gold zu überreichen. Darüber hinaus gibt es Vorführungen der Jugendfeuerwehr, Fahrzeugausstellungen von gestern und heute sowie ein buntes Kinderprogramm.

Rainer Schulz sagt zum Jubiläum: „125 Jahre Freiwillige Feuerwehr, das ist nicht nur ein zahlenmäßiges Jubiläum. Das bedeutet über viele Jahrzehnte ernste und verantwortungsbewusste Arbeit, Einsatz und stete Bereitschaft im Dienst für den Nächsten. Die letzten Einsätze der FF Bornim bei Einsätzen zur Waldbrandbekämpfung im Land Brandenburg, zeigen die anhaltende Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der ehrenamtlich tätigen Kameradinnen und Kameraden auch unter dem besonderen Einfluss der letzten Jahre. Dafür möchten auch wir uns als Leitung der Berufsfeuerwehr recht herzlich bedanken.“

Die Landeshauptstadt Potsdam möchte gleichzeitig diesen Anlass nutzen, Kameraden der Feuerwehr zu ehren, die sich über 60 Jahre in treuer Pflichterfüllung den Herausforderungen des Ehrenamtes in der Freiwilligen Feuerwehr gewidmet haben. „Hier gilt unser ganz besonderer Dank“, so Rainer Schulz. Insgesamt werden drei Kameraden Urkunden und Medaillen für 60-Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr in Gold überreicht.

Die Freiwillige Feuerwehr Bornim ist eine von 15 freiwilligen Feuerwehren der Landeshauptstadt Potsdam. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr stellen sie den Grundschutz der Stadt und ihrer Bevölkerung sicher. Bei Wohnungsbränden, Waldbränden, Sturmschäden und bei anderen Unwettern sind die Kameraden in Bornim und dem Stadtgebiet rund um die Uhr zur Hilfe bereit. Auch bei überregionalen Ereignissen wie das Oder- oder Elbe-Hochwasser, den Waldbränden in Jüterbog und Fichtenwalde und dem Hochwasser im Ahrtal waren Kameraden im Einsatz. Jährlich absolvieren die Bornimer Kameraden zwischen 60 und 70 Einsätze. In der Wehr sind 14 Jugendliche, 21 Einsatzkräfte und 10 Alters- und Ehrenmitglieder aktiv. Insgesamt unterstützen in den 15 Freiwilligen Feuerwehren in Potsdam 350 aktive Kameraden*innen und über 170 Jugendliche.

Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Bornim am 20. November 1897 von Bürgern des Dorfes Bornim. Die ersten 39 Mitglieder organisierten sich in der Wehr, um das Hab und Gut der Bürger vor Feuer und anderen Gefahren zu schützen. Das erste Spritzenhaus war ein Schuppen, der unmittelbar vor der Bornimer Kirche stand. Zur ersten Löschtechnik gehörten eine Handdruckspritze und ein Leiterwagen, die beide von Pferden gezogen wurden.

Flyer 125 Jahre Feuerwehr Bornim Flyer 125 Jahre Feuerwehr Bornim (PDF; 666,95 KB) Programm 125 Jahre Feuerwehr Bornim Programm 125 Jahre Feuerwehr Bornim (PDF; 678,01 KB)Potsdam, 01.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-01 13:54:42 Vorherige Übersicht Nächste


487

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter