Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2012

FDP-Fraktion fordert Drogenprävention mit Konzept

In den letzten Tagen wurde in den Medien über aktuelle Fälle des Drogenmissbrauchs an einzelnen Schulen in Potsdam berichtet. Nach Meinung der FDP-Fraktion zeigt dies, wie dringend notwendig eine Überarbeitung des Konzeptes zur Suchtprävention und Suchthilfe in Potsdam ist. Die FDP-Fraktion fordert deshalb, den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung endlich umzusetzen!

Die Stadtverordnetenversammlung fasste im Mai dieses Jahres auf Antrag der liberalen Fraktion mit großer Mehrheit den Beschluss, das Konzept zur Suchtprävention und Suchthilfe der Stadt Potsdam zu überprüfen und anzupassen. Mit Termin im Juni dieses Jahres sollte die Fortschreibung des Konzeptes seitens der Verwaltung vorgelegt werden. Nach Meinung der Fraktion FDP ist es nicht ausreichend jetzt seitens der Verwaltung harte Sanktionen von den Schulen bei Drogenmissbrauch der Schüler zu fordern. „Wir sind der Auffassung, dass es sich durchaus nicht um ein exklusives Problem in einer Potsdamer Schule handelt. Wir müssen deshalb mit der Schreierei aufhören und grundsätzliche Präventionsmaßnahmen vereinbaren, die solche Vorfälle zukünftig verhindern. Es hilft uns nicht weiter, einzelne Schulen ins Visier zu nehmen, anklagend den Zeigfinger zu erheben und ihren Ruf dadurch nachhaltig zu schädigen.“, fordert der liberale Fraktionsvorsitzende Johannes von der Osten-Sacken die Verwaltung zum Handeln auf.

Das Problem muss nach Meinung der liberalen Fraktion endlich grundsätzlich angepackt werden, denn die aktuellen Vorfälle zeigen auch, dass es dringend notwendig ist, jetzt zu handeln um unsere Kinder für Drogenmissbrauch zu sensibilisieren. Aus diesem Grund hatte die Fraktion FDP die auch Aktualisierung des Präventionskonzeptes gefordert. Es ist für die FDP-Fraktion nicht nachvollziehbar, warum die Verwaltung den Beschluss bisher ignoriert hat. „Es ist nicht Härte gefragt, sondern Entschlossenheit!“, fordert Johannes von der Osten-Sacken, Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion, die Verwaltung auf.

Potsdam, 14.11.2012

Veröffentlicht von:
FDP-Fraktion Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-14 11:01:16 Vorherige Übersicht Nächste


2164

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter