Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2012

FDP-Fraktion fordert Drogenprävention mit Konzept

In den letzten Tagen wurde in den Medien über aktuelle Fälle des Drogenmissbrauchs an einzelnen Schulen in Potsdam berichtet. Nach Meinung der FDP-Fraktion zeigt dies, wie dringend notwendig eine Überarbeitung des Konzeptes zur Suchtprävention und Suchthilfe in Potsdam ist. Die FDP-Fraktion fordert deshalb, den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung endlich umzusetzen!

Die Stadtverordnetenversammlung fasste im Mai dieses Jahres auf Antrag der liberalen Fraktion mit großer Mehrheit den Beschluss, das Konzept zur Suchtprävention und Suchthilfe der Stadt Potsdam zu überprüfen und anzupassen. Mit Termin im Juni dieses Jahres sollte die Fortschreibung des Konzeptes seitens der Verwaltung vorgelegt werden. Nach Meinung der Fraktion FDP ist es nicht ausreichend jetzt seitens der Verwaltung harte Sanktionen von den Schulen bei Drogenmissbrauch der Schüler zu fordern. „Wir sind der Auffassung, dass es sich durchaus nicht um ein exklusives Problem in einer Potsdamer Schule handelt. Wir müssen deshalb mit der Schreierei aufhören und grundsätzliche Präventionsmaßnahmen vereinbaren, die solche Vorfälle zukünftig verhindern. Es hilft uns nicht weiter, einzelne Schulen ins Visier zu nehmen, anklagend den Zeigfinger zu erheben und ihren Ruf dadurch nachhaltig zu schädigen.“, fordert der liberale Fraktionsvorsitzende Johannes von der Osten-Sacken die Verwaltung zum Handeln auf.

Das Problem muss nach Meinung der liberalen Fraktion endlich grundsätzlich angepackt werden, denn die aktuellen Vorfälle zeigen auch, dass es dringend notwendig ist, jetzt zu handeln um unsere Kinder für Drogenmissbrauch zu sensibilisieren. Aus diesem Grund hatte die Fraktion FDP die auch Aktualisierung des Präventionskonzeptes gefordert. Es ist für die FDP-Fraktion nicht nachvollziehbar, warum die Verwaltung den Beschluss bisher ignoriert hat. „Es ist nicht Härte gefragt, sondern Entschlossenheit!“, fordert Johannes von der Osten-Sacken, Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion, die Verwaltung auf.

Potsdam, 14.11.2012

Veröffentlicht von:
FDP-Fraktion Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-11-14 11:01:16 Vorherige Übersicht Nächste


2143

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter