Navigation überspringen
Potsdam, 14.11.2012

6. Patienten-Hotline zum Thema „Krebs“ im Land Brandenburg

Am 17. November wird unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsministerin Anita Tack bereits zum 6. Mal die Patienten-Hotline zum Thema „Krebs“ im Land Brandenburg geschaltet. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr können sich Tumorpatientinnen und Patienten, Angehörige und andere Ratsuchende  unter der Telefonnummer 0331-2019590 von knapp 20 ausgewiesenen Onkologieexpertinnen und -experten aus dem gesamten Land Brandenburg beraten lassen. 

„Ziel der  Patientenhotline ist es, mehr Transparenz hinsichtlich onkologischer Versorgungsstrukturen zu schaffen und Betroffene zu beraten. Patientinnen und Patienten können sich anonym und ganz unmittelbar von anerkannten Krebsspezialisten beraten lassen“, sagte Tack. So könne über diesen Weg unabhängig vom Wohnort z.B. eine Zweitmeinung eingeholt werden. 

Mit der Patienten-Hotline „Krebs“ soll den Brandenburger Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eröffnet werden, ihre Fragen  zu Prävention, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge direkt an Spezialisten aus den Fachgebieten Onkologie, Hämatologie, Gynäkologie, Urologie, Dermatologie, Psychologie und Naturheilkunde zu richten. 

Die 6. Patienten-Hotline „Krebs“ im Land Brandenburg ist ein Gemeinschaftsprojekt der Brandenburgischen Krebsgesellschaft e.V. und dem Tumorzentrum Land Brandenburg e.V. Die Hotline wird am 17. November 2012 bereits zum 6. Mal angeboten. Den Organisatorinnen und Organisatoren ist es gelungen, knapp 20 verschiedene Spezialisten aus allen Regionen des Landes zu gewinnen, die per Telefon die persönlichen Fragen der Brandenburgerinnen und Brandenburger an diesem Tag zum Thema Krebs beantworten werden. 

Jährlich müssen sich ca. 15.000 Brandenburgerinnen und  Brandenburger neu mit der bedrohlichen Diagnose Krebs auseinandersetzen. Der Informationsbedarf bei den Betroffenen ist sehr groß. Für die meisten Erkrankten und ihre Angehörigen ist die Diagnose Krebs vor allem mit Ängsten und vielen Fragen verbunden: Wie kann ich mit der Krankheit leben? Welche Therapie ist die richtige? Wo finde ich professionelle Hilfen? Wie und wo kann ich mich einer  Selbsthilfegruppe anschließen? 

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V.
Charlottenstraße 57, 14467 Potsdam
Tel. 0331 / 86 48 06    
Fax 0331 / 81 70 601
E-Mail: mail@krebsgesellschaft-brandenburg.de

Tumorzentrum Land Brandenburg e.V.
Müllroser Chaussee 7, 15236 Frankfurt / Oder
Tel. 0335 / 548 2026     
Fax 0335 / 548 2029
E-Mail: info@tumorzentrum-brandenburg.de

Potsdam, 14.11.2012

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2012-11-14 12:23:29 Vorherige Übersicht Nächste


1951

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter