Fachkräftegewinnung ist wie eine Schatzsuche: Workshop zum Thema Fachkräftesicherung am 20. September 2018
Landeshauptstadt Potsdam
Am 20. September 2018 veranstaltet das regionale Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ einen Workshop zum Thema Fachkräftegewinnung um 17 Uhr im MedienHaus Babelsberg. Damit ist die Landeshauptstadt Potsdam Teil der bundesweiten Aktionswoche „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vom 17. September bis zum 21. September 2018 ausgerichtet wird. Bundesweit finden über 120 Veranstaltungen statt.
In fast allen Unternehmen zeigt es sich deutlich: Die Aufgabe, aus dem immer kleiner werdenden Arbeitskräfte-Angebot die besten Mitarbeiter herauszufischen, wird nicht leichter. Kleine und mittelständische Unternehmen können ihren Fachkräftebestand durch geschickte Unternehmens- und Personalplanung, eine hohe Wertekultur und ihre sprichwörtliche Flexibilität sichern. Denn die Entscheidung, wo sich jemand bewirbt, wird einerseits basierend auf „harte" Tatsachen wie Gehalt, Marktposition oder Stellenzuschnitt getroffen. Andererseits nehmen die weichen Faktoren, wie z. B. Arbeitsklima, Familienfreundlichkeit oder Arbeitsplatzgestaltung, einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Arbeitsplatzwahl. In dem Workshop erfahren Unternehmen, worauf Bewerber achten und wie sich Unternehmen sichtbar machen, um geeignete Fachkräfte zu finden und dauerhaft zu binden.
Referent ist Jörn Hänsel von der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen unter www.potsdam.de/fachkraefte.
Potsdam, 13.09.2018
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
