Navigation überspringen
Potsdam, 04.11.2015

EWP informiert über Gutachten zum Straßenbruch am Brauhausberg

Ein Zusammenhang zwischen der Durchführung der grabenlosen Leitungsverlegung und dem Erdfall (Straßenbruch) in der Straße Brauhausberg gilt als wahrscheinlich. Dies ist das Fazit eines von der Energie und Wasser Potsdam (EWP) beauftragten Gutachtens des Ingenieurbüros BBIG GmbH.

Zu dem Vorfall war es am 01. Juli 2015 am Brauhausberg, Ecke Templiner Straße, gekommen. Nachdem zunächst eine leichte Absenkung im Fahrbahnbereich festgestellt worden war, wurde die Straße halbseitig gesperrt. Bei der anschließenden Ursachenermittlung stürzte ein ca. 5 x 5 Meter großes Stück Straße rund drei Meter tief ein, wobei niemand verletzt wurde. 

Zweifelsfrei fest steht, dass der Eintritt von Bentonitlösung in die Keller von Wohnhäusern in der Templiner Straße durch die unterirdischen Verlegearbeiten verursacht wurde. Der Schaden wird durch die entsprechende Versicherung der EWP reguliert.

Die unterirdischen Verlegearbeiten mittels des Verfahrens der Spülbohrung wurden von der niederländischen Spezialfirma A.HAK im Auftrag der Energie und Wasser Potsdam (EWP) und der Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) durchgeführt. Es handelte sich dabei um Leitungen für den 110kV-Ringschluss zwischen den Umspannwerken Nuthe und Zeppelinstraße. Die Arbeiten in diesem Bereich sind abgeschlossen, der gesamte 110 kV- Ringschluss wird Ende Dezember 2015 fertig gestellt.

Die Arbeiten an dem Gutachten waren sehr umfangreich und zeitaufwendig. Es wurden Georadaruntersuchungen und Bodenuntersuchungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass es keine weiteren Erdfälle geben wird. Dies konnte nach Abschluss der Auswertungen bestätigt werden. Ob der unterirdische Hohlraum, der zu dem Straßenbruch führte, bereits vor der Spülbohrung vorhanden war, lässt sich nicht gänzlich ausschließen.

Potsdam, 04.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2015-11-04 10:37:29 Vorherige Übersicht Nächste


1069

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter