Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2023

Erinnerung an den prominenten Babelsberger Willi Frohwein


Willi-Frohwein-Platz in Potsdam-Babelsberg (Foto: Patrick Ohst)

Am kommenden Montag, 27. März, findet um 16 Uhr im Heidehaus auf dem Willi-Frohwein-Platz in Babelsberg eine öffentliche Veranstaltung in Erinnerung an Willi Frohwein statt. Hintergrund der Veranstaltung ist der 100. Geburtstag des am 27. März 1923 geborenen Wahl-Potsdamers, der 2009 verstarb und zu den prominentesten und eindrücklichsten Zeitzeugen des Nationalsozialismus in Potsdam gehört.

Die Veranstaltung als Geburtstagsfeier für Willi Frohwein wird von einem Kreis von Weggefährten und Engagierten für das Gedenken organisiert. Dazu zählen Susanne Ahner und Brigitte Gehrke, die Künstlerin und Landschaftsarchitektin des Willi-Frohwein-Platzes, Schülerinnen und Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums mit ihren Lehrerinnen Raika Seipold und Sabine Abraham, die Initiative OMAS GEGEN RECHTS und Vertretenden des VVN-BdA Potsdam. Das Heidehaus am Platz öffnet dafür seine Türen, um Filmausschnitte und Zeitzeugenberichte von und über Willi Frohwein zu präsentieren und ins Gespräch zu kommen. Um 17:30 Uhr gibt eine Führung über den Willi-Frohwein-Platz Einblicke in die Entstehung dieses besonderen Platzes.

Willi Frohwein wurde in Berlin-Spandau geboren und wegen seiner jüdischen Herkunft im Nationalsozialismus verfolgt und in das Vernichtungs- und Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Er überlebte dieses wie weitere Konzentrationslager sowie einen Todesmarsch. 1966 trat Frohwein als Hauptbelastungszeuge gegen den ehemaligen Lagerarzt von Auschwitz, Horst Fischer, auf. Seither berichtete er als Zeitzeuge insbesondere in Schulen über die Verbrechen im Nationalsozialismus. 2005 trug sich der Babelsberger in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Der nach ihm benannte Platz, vormals Am Findling, würdigt Frohwein ebenso und trägt sein Anliegen, über die NS-Zeit aufzuklären, weiter.

Potsdam, 20.03.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-03-20 13:36:21 Vorherige Übersicht Nächste


573

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter